Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Völlmerk sorgt für Gundelfinger Sieg

Fußball
26.05.2024

Völlmerk sorgt für Gundelfinger Sieg

Laurin Völlmerk (Mitte) erzielte beim 2:1-Sieg beide Tore für den FC Gundelfingen. Schon nach wenigen Sekunden beobachtet hier Niklas Fink (rechts), wie Völlmerk hinter Kapitän David Anzenhofer zum 1:0 einköpft.
Foto: Walter Brugger

Fußball: Der Stürmer des FC Gundelfingen wird in der Relegation von seinem Heimatverein unterstützt und trifft bei Dachau 65 doppelt. Nun geht es gegen Türkspor Augsburg.

Sie trugen zwar die Trikots und Trainingsklamotten mit der Aufschrift SV Adelsried, doch sie feuerten die Bayernliga-Fußballer des FC Gundelfingen. Genauer gesagt, sie unterstützten vor allem FCG-Angreifer Laurin Völlmerk. Der freute sich natürlich über den Beistand vonseiten seines Heimatvereins – und zahlte prompt mit Toren zurück. Beide Treffer zum 2:1 (1:0)-Sieg im Relegationsspiel beim TSV Dachau 1865 gingen auf das Konto des 20-Jährigen, der eine Viertelstunde vor Schluss erschöpft das Feld verließ.

Am Mittwoch geht es für Gundelfingen weiter

Von der Seitenlinie fieberte Völlmerk noch mit, wie seine Teamkollegen den Vorsprung über die Zeit brachten, die Dachauer damit in die Landesliga schickten und nach dem 2:2 im Hinspiel die Chance wahrten, in der zweiten Runde den Bayernliga-Klassenerhalt einzufahren. Gegner ist dann Türkspor Augsburg. Dort tritt der FCG am Mittwoch (18.30 Uhr) auswärts an, das Rückspiel steigt dann am 1. Juni in Gundelfingen.

„So bleiben wir drin“, war Völlmerk hinterher überzeugt und lobte das gesamte Auftreten der Grün-Weißen: „Da fiel kein einziges negatives Wort, alle haben sich angefeuert und unterstützt.“ Dass er selbst nach noch nicht einmal einer Minute per Kopf zur Stelle war und nach der Ecke von Jeremias Seibold zum 0:1 traf, verlieh zusätzlichen Rückenwind.

„Wir waren gleich super drin. Nur schade, dass wir da nicht nachlegen konnten“, meinte Spielertrainer Stefan Heger später, als er etwa einer weiteren Chance von Völlmerk oder dem geblockten Schuss von Niklas Fink nachtrauerte. Kurz nach der Pause hatte dann David Anzenhofer das 0:2 auf dem Kopf. „Ich glaube, dass ich da noch einen eigenen Mann getroffen habe. Sonst wäre er drin gewesen“, war sich der Kapitän sicher.

Ausgleich stoppt Gundelfingen nicht

So aber mussten die Grün-Weißen wieder zittern, weil Dachaus Marcel Kosuch an der Mittellinie Fahrt aufnahm und den Ausgleich von Sebastian Löser auflegte. „Das Tor ist überhaupt nicht in der Luft gelegen“, ärgerte sich Heger über das 1:1. Dass es nicht der Knackpunkt wurde, lag an einer klasse Kombination zwischen dem eingewechselten Ibrahim Neziri und dem in die Tiefe startenden Völlmerk. Der Stürmer war eigentlich schon platt, hatte um eine Auswechselung gebeten. „Das war wirklich auf der letzten Rille“, gestand Völlmerk später, der den Ball via Innenpfosten ins Netz beförderte (69.).

Lesen Sie dazu auch

Danach begann die Zeit des Bangens. „Die machen mich fertig“, meinte Co-Trainer René Schröder zwischendurch, um dann sofort wieder jeden gewonnen Zweikampf oder Einwurf euphorisch zu feiern. Es spielte auch keine Rolle mehr, dass Anzenhofer noch mit Gelb-Rot vom Platz flog, Sekunden später war Schluss.

TSV 1865 Dachau: Jakob – Radojevic (80. Emirgan), Leiber, Gratzl, Manuba (80. Groß) – Jurakovic (73. Barin), Pfeiffer, Grotz, Kosuch – Masmanidis (58. Haist), Löser 

FC Gundelfingen: Hozlinger – Grötzinger, Anzenhofer, Weichler, Böck (86. Mijatovic) – Hafner (65. Schneider), Heger, Seibold, N. Fink (80. Neubieser) – Noller (65. Neziri), Völlmerk (75. Erten) 

Schiedsrichter: Egner (TSV Bodenmais) Tore: 0:1 Völlmerk (1.), 1:1 Löser (62.), 1:2 Völlmerk (69.) Gelbe Karten: Leiber, Grotz, Löser / Heger, N. Fink Gelb-Rot: Anzenhofer (90.+6/Gundelfingen) Zuschauer: 512

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.