Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Lokalsport
  4. Reiten: Eine Fristinger Legende im verdienten Ruhestand

Reiten
24.05.2024

Eine Fristinger Legende im verdienten Ruhestand

Belinda Hitzler auf ihrem Shagar beim letzten Ritt in Marloffstein.
Foto: Schelldorf

Pferdesport: Der Araber-Wallach „Shagar“ hat in seiner Karriere mit Distanzreiterin Belinda Hitzler tolle Erfolge erzielt.

Ein „Spitzensportler“ des Landkreises Dillingen hat seine Laufbahn beendet und den verdienten Ruhestand angetreten – auf allen vier Beinen: Shagar, seines Zeichens Araber-Wallach und eine Legende in der Distanzreiter-Szene. Bei seiner Besitzerin Belinda Hitzler feiert er am Freitag seinen 30. Geburtstag. Unter ihr Belinda Hitzler wurde Shagar unter anderem deutscher Meister und holte Bronze bei den Weltreiterspielen.

In Fristingen geboren

Am 24. Mai 1994 erblickte das Araberfohlen Shagar im Dillinger Stadtteil Fristingen das Licht der Welt. Im Stall der „Eltern“ Belinda Hitzler und Stephan Schelldorf wuchs das kleine Energiebündel auf. Mit fünfeinhalb Jahren wurde Shagar eingeritten, ehe er mit sieben das erste Mal in Frankfurt Distanzluft schnuppern durfte. Für den Ausdauerpferdesport schien der kleine Vierbeiner allerdings nicht die richtigen Proportionen zu haben. Der kurze Rücken und die dadurch nicht optimale Sattellage verbargen zunächst das Talent des Pferdes. Besitzerin Hitzler war sich aber von Anfang an sicher: „Ich habe immer an Shagar geglaubt und ihm einiges zugetraut“. 

Gutes Training, gepaart mit der richtigen Ausrüstung und viel Geduld brachten Shagar, liebevoll auch „Bobbel“ genannt, im Alter von zehn Jahren auf die sportliche Überholspur. Für Belinda Hitzler ist er ein Pferd, mit dem sie durch dick und dünn gehen kann. Eine Freundin der erfolgreichen Distanzreiterin bezeichnete die beiden liebevoll als „ein altes Ehepaar“. Für ein Pferd-Reiter-Paar gibt es wohl kaum ein größeres Lob.

160er-Premiere im Teutoburger Wald

Den ersten 100-Meiler bestritt das Team Belinda Hitzler/Shagar 2006 in Hagen im Teutoburger Wald und durfte sich über den dritten Platz freuen. Weitere zehn starke 160-Kilometer-Ritte sollten folgen. Neben der deutschen und bayerischen Meisterschaft (2008/2011) nahm Spätzünder Shagar auch an der Europameisterschaft 2009 (Assisi, 7. Platz) und an zwei Weltreiterspielen (Aachen und Kentucky) teil. Beim US-Ritt gab es Bronze in der Teamwertung für Deutschland.

Auch die damals zehnjährige Tochter Emily Hitzler erlebte mit Shagar etwas Besonderes. Sie ritt ihn bei ihrem ersten Distanzritt über 68 Kilometer. Marina Egelhofer trat bei der Jugend-WM in Bahrain (2005) ebenfalls mit dem Fristinger Eigengewächs an. Ansonsten war das Gespann Hitzler/Shagar einfach unzertrennlich.

Seine letzten beiden 40-Kilometer-Wettkämpfe absolvierte Shagar im bereits betagten Pferdealter von 25 Jahren und bestand dabei alle tierärztlichen Untersuchungen mit Bravour. 2017 wurde der Araber-Wallach für seine Lebensleistung mit dem Kröber-Cup ausgezeichnet. Heute genießt Shagar seinen verdienten Ruhestand. Natürlich weiterhin bei Familie Hitzler/Schelldorf in Fristingen. Dort hat er nun einen eigenen Offenstall mit großer Koppel und liebt noch immer seine täglichen Streicheleinheiten. Belinda Hitzler: „Shagar ist mein Seelenpferd. Er soll seinen Lebensabend in unserer Nähe bei guter Gesundheit verbringen.“

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.