
Das Miteinander schätzen gelernt

Pfarrer Wolfgang Gronauer verlässt nach elf Jahren die evangelischen Kirchengemeinden Ebermergen und Mauren. Dankesworte und besondere Herausforderungen zum Abschied
Doppelter Abschied in der evangelischen Pfarrei Ebermergen/Mauren: Pfarrer Wolfgang Gronauer, der sich die Stelle mit seiner Frau Sabine Schneider geteilt hat, verlässt nach elf Jahren die beiden Kirchengemeinden und wirkt künftig als Gefängnisseelsorger in Niederschönenfeld und Neuburg-Herrenwörth, Vikarin Agnes Müller-Grünwedel geht nach eineinhalb Jahren und ist künftig als Pfarrerin in Donauwörth tätig.
Gronauers Abschied kam für die beiden Gemeinden zum jetzigen Zeitpunkt doch recht überraschend. Um den 47-Jährigen angemessen verabschieden zu können, wurden die Feierlichkeiten in das Straßenfest des Vereins für Gartenbau und Landespflege in Mauren eingebettet. Unter freiem Himmel fand ein Gottesdienst statt, bei dem Dekan Johannes Heidecker im Beisein von knapp 400 Besuchern den Pfarrer von seinen Aufgaben entpflichtete – so der offizielle Sprachgebrauch. Heidecker würdigte Gronauers Engagement in der Jugendarbeit des Dekanats Donauwörth. In diesem habe Gronauer wertvolle Impulse gegeben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.