
Niederschönenfeld
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Niederschönenfeld“

Feldheimer Bäume gefällt: Neue Linden werden gepflanzt
Am südlichen Baum in Feldheim war das gesunde Holz stellenweise nur noch zehn Zentimeter stark, sagt der Bürgermeister.

Beide Linden werden Opfer der Säge
Plus Hohe Pflegekosten wären zu erwarten gewesen bei den Bäumen an der Felheimer Straße in Niederschönenfeld. In einer Ratssitzung mussten die Argumente genau abgewogen werden.

Mozarts Requiem in Niederschönenfeld: "Der Tod als wahrer Freund"
Plus In einer bombastischen Aufführung von Mozarts Requiem führt Dirigent Florian Luderschmid in Niederschönenfeld Solisten, Chorsänger und Orchestermitglieder zusammen.

So steht es um das Mehrgenerationen-Quartier in Niederschönenfeld
Plus Die Ortsmitte in Niederschönenfeld soll wieder geschlossen werden. Was geplant und warum bislang noch unklar ist, ob die Planungen realisiert werden können.

Niederschönenfelds Altbürgermeister Johann Höringer ist gestorben
Plus Der frühere Niederschönenfelder Bürgermeister Johann Höringer ist gestorben. Sein Dienst für die Gemeinde wurde zu seinen Lebzeiten vielfach gewürdigt.

Landtagswahl 2023: So hat Niederschönenfeld gewählt
Am 8. Oktober 2023 wählt Bayern einen neuen Landtag. Wie stimmt Ihr Ort ab? Hier finden Sie die Ergebnisse von Niederschönenfeld.

Der Anbau an die Kita in Feldheim wird rechtzeitig fertig
Plus Die Feldheimer Kindertagesstätte hat jetzt eine eigene Mensa. Gefeiert wird die Erweiterung allerdings erst später. Im Rat ist das Abwasser ebenfalls Thema.

Paolo Oreni spielt in Niederschönenfeld Musik eines Mörders
Plus Der begnadete Paolo Oreni entlockt der Prescher-Orgel in der Klosterkirche virtuose Kompositionen. Unter anderem von einem Mann, der seine Frau gemeuchelt hatte.

Bonjour und Hallo - Wiedersehensfreude zwischen Bretonen und Feldheimern
Plus Aus der Partnerschaft mit Plestin-les-Grèves heraus sind etliche Freundschaften entstanden. Jetzt sind die Franzosen wieder zu Gast.

Ein Herz für Sri Lanka: Leonie Roßkopf ruft Hilfsaktion für Kinder ins Leben
Plus Die 21-jährige Leonie Roßkopf aus Niederschönenfeld war bei den Ärmsten der Armen und hat das Projekt "Supporting young minds" ins Leben gerufen.

25 Jahre Partnerschaft: Niederschönenfeld erwartet Freunde aus Frankreich
Plus Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen Plestin-les-Grèves und Niederschönenfeld kommen die französischen Freunde der Gemeinde zu Besuch.

Mähreste in der Friedberger Ach: Täter riskiert empfindliche Konsequenzen
Eingebrachtes Treibgut im Bach kann zu hohen Schäden an einer Mühlenanlage führen. Die Polizei weist außerdem darauf hin, dass es sich um eine Straftat handelt.

Bürgermeister im Interview: "Man wird sehr durch die Bürokratie ausgebremst"
Plus Im Interview spricht Niederschönenfelds Bürgermeister Stefan Roßkopf über Hürden, aber auch über gelungene Projekte. Und er verrät, welches Wohnkonzept ansteht.

Kita-Gebühren in Niederschönenfeld erhöht: Was Eltern jetzt zahlen müssen
Plus Vor der Sommerpause ist besonders die Kindertagesstätte Thema im Gemeinderat Niederschönenfeld. Für die Eltern gibt es Veränderungen.

Eine Symbiose von Raum und Klang erfüllt die Kirche in Niederschönenfeld
Plus „Posaunenschall und Orgelklang“ in der Wallfahrtskirche Niederschönenfeld ließ das Publikum am Ende beseelt nach Hause gehen.

Streit in Gaststätte: Mann verletzt zwei Personen mit Spray
In einem Lokal in Niederschönenfeld kommt es am frühen Morgen zu einer Auseinandersetzung. Die Polizei ermittelt.

Unbekannter plündert Kasse von Hofladen
Ein Unbekannter hat in Niederschönenfeld das Geld aus einem Hofladen gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.

Orgelklänge in Niederschönenfeld: der Weg von der Taste bis zur Pfeife
Im Workshop-Konzert erklären Hans-Wolfgang Theobald und Matthias Wagner an der Niederschönenfelder Prescher-Orgel, wie das Instrument funktioniert. Klare Erkenntnis: Ohne Wind geht gar nichts.

Gemeinde Niederschönenfeld verleiht Bürgermedaillen an drei verdiente Männer
Plus Die Gemeinde Niederschönenfeld würdigt drei Persönlichkeiten mit der Bürgermedaille: Cölestin Neubauer, Paul Großmann und Peter Mahl. Was sie auszeichnet.

Niederschönenfeld investiert heuer deutlich weniger als im Vorjahr
Plus Das meiste Geld fließt in Kinderbetreuung und Schulen, aber auch in Brückensanierung und Grunderwerb. Außerdem spricht Bürgermeister Roßkopf von einem "Lichtblick". Was er damit meint.

Ein Kunstwerk zwischen Freiheit und Gefangenschaft in Niederschönenfeld
Plus Die JVA Niederschönenfeld bekommt Kunst am Bau. Ihre Schöpfer sind die Augsburger Künstlergruppe Lab Binaer und der Künstler Felix Weinold.

Brandserie in Feldheim: Holz in Flammen
In Feldheim brennt ein Holzunterstand zum wiederholten Male. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und bittet um Hinweise.

Zwei Unfälle mit Kleinkraftrad- und Fahrradfahrern
Gleich zwei Menschen stürzen unabhängig voneinander von ihren Zweirädern. Beide Unfälle gehen glimpflich aus.

Staffelübergabe an der JVA Niederschönenfeld
Amtswechsel in Niederschönenfeld: Roland Retzbach geht, Marc Döschl kommt – der stammt aus der Region und hat viel Erfahrung gesammelt in den vergangenen Jahren.

JVA hat einen neuen Direktor – und nur noch halb so viele Häftlinge
Plus Marc Döschl ist jetzt Chef des Gefängnisses in Niederschönenfeld. Sein Amtsantritt in der Anstalt steht unter günstigen Vorzeichen.

Eine erhebende musikalische Weihnachtsgeschichte
Plus Peter Waldner spielte Orgelwerke des europäischen Barocks auf der historischen Prescher-Orgel in Niederschönenfeld.

Eine Chance für die rechte Linde in Feldheim – die linke soll weg
Plus Der Gemeinderat Niederschönenfeld beruft sich auf Sicherheit für die Bevölkerung. Die Mehrheit will aus diesem Grund, dass einer der Bäume in Feldheim oder beide gefällt werden.

Die Linden in Feldheim: Ein fauler Kompromiss
Plus Der Gemeinderat hat erneut über die beiden Bäume gesprochen - doch das Ergebnis ist nicht wirklich zufriedenstellend.

Fällung der Linden in Feldheim: Was sagt der Sachverständige?
Plus Der Gemeinderat hat die Fällung beschlossen und stützt sich auf eine Sachverständigen-Stellungnahme. Doch deren Fazit lautet anders, sagen drei Feldheimer.

Schönenfelder Volksbühne: Endlich wieder Theater spielen!
Im Rahmen ihrer diesjährigen Inszenierung ehrt die Schönenfelder Volksbühne langjährige Aktive. Heuer gab es eine Kriminalkomödie zu sehen.