
Wie soll das Abwasser fließen?

Die Kläranlage Weilheim-Otting soll zukünftig an die zentrale Anlage in Monheim angeschlossen werden
Gut zwei Monate nach einer ersten, sehr ausführlichen Präsentation (wir berichteten), ging es im Monheimer Stadtrat in der jüngsten Sitzung nun erneut um die Sanierung der Kläranlage Weilheim-Otting und um die Frage, wie das dortige Abwasser in die zentrale Anlage nach Monheim gelangen kann. Das Gremium einigte sich schließlich auf einen Entwurf – allerdings wird dabei auch die Gemeinde Otting mitspielen müssen.
Die Planerinnen Barbara Dziobek und Regine Schatz vom Ingenieurbüro Dr. Resch & Partner (Weißenburg) hatten nach ihren umfangreichen Vorstellungen der sanierungsbedürftigen Kläranlagen Rehau und Weilheim-Otting im Frühjahr den Auftrag bekommen, eine neue Variante zu erstellen, wie das Abwasser beider Kläranlagen möglichst kostengünstig in die Monheimer Einrichtung gelangen kann. Die beiden Expertinnen stellten hierfür mehrere Lösungsmöglichkeiten vor, präsentierten die auf 50 Jahre angelegte Kostenvergleichsrechnung und zeigten auf, welche Variante für die Gemeinde Otting und welche für die Stadt Monheim am kostengünstigsten wäre. Die Kläranlage Otting-Weilheim wird dabei aufgrund der Einwohnerzahl mit dem Schlüssel 70:30 berechnet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.