
Zwei Männer versuchen illegal, Angelscheine beim Angelverein Marxheim zu ergaunern

Nachprüfungen ergeben mehrere Ungereimtheiten, deshalb fliegen die beiden Männer auf. Sie werden nun wegen Betrugs und Urkundenfälschung belangt.
Mit falschen Dokumenten versuchten zwei aus dem östlichen Nachbarlandkreis Neuburg-Schrobenhausen stammende Männer, sich beim Angelverein Marxheim Angelkarten zu ergaunern. Wie die Polizei Rain mitteilt, wurden die beiden 51- und 37-Jährigen beim Verein vorstellig und beantragten Jahreskarten. Der Ältere legte hierzu einen Fünf-Jahres-Fischereischein aus dem Saarland vor und bekam die Jahreskarte ausgestellt. Der 37-Jährige ließ sich augenscheinlich ebenfalls rechtmäßig eine Jahreskarte ausstellen. Zudem hatte er den saarländischen Fischereischein eines 44-jährigen Eichstätters dabei. Für diese Person wurde ebenfalls eine Jahreskarte ausgestellt. Wie sich im Nachhinein herausstellte, handelte es sich bei den saarländischen Fischereischeinen der 44- und 51-jährigen Männer um Nachahmungen, die in Form und Ausführung nicht dem Original entsprechen. Die beiden Beschuldigten hätten an einer Fischerprüfung im Saarland nicht teilnehmen können, da sie dort keinen Wohnsitz hatten. Polizeiliche Recherchen beim Fischereiverband Saar ergaben, dass diese Fischereischeine dort nie ausgestellt wurden und die Namen der Beschuldigten nicht registriert sind. Zudem war die Scheinnummer zu niedrig und der Stempeldruck stimmte mit dem Original nicht überein. Gegen die 44- und 51-jährigen Männer wurde nun Anzeige wegen Urkundenfälschung und Betrugs erstattet. (AZ)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.