Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Donauwörth
  3. Tagmersheim: Etwas Mutiges und ein Meilenstein

Tagmersheim
23.05.2024

Etwas Mutiges und ein Meilenstein

Der Projektchor unter Anna Meggle bei seinem Auftritt an Pfingsten. Die Gospelmesse von Lorenz Maierhofer begeisterte das Publikum.
Foto: Manfred Völkl

Musikstudentin Anna Meggle gestaltete mit "Cantiamo" und "Bella Musica" ein Projekt, das in mehrerlei Hinsicht faszinierte. Worum es sich handelt und wer dabei war.

Keine bessere Gelegenheit und keinen besseren Zeitpunkt als der Gottesdienst zu Pfingsten in der Pfarrkirche St. Peter und Paul gab es für die Präsentation von „Body and soul“, einer Gospel-Messe für den gemischten Chor aus der Feder des zeitgenössischen österreichischen Komponisten Lorenz Maierhofer. Zur Aufführung brachten sie gemeinsam der Dollnsteiner Chor „Cantiamo“ und der Tagmersheimer Chor „Bella Musica.“ Beide Chöre kooperieren seit eineinhalb Jahren sehr erfolgreich miteinander. 

Aus der Not eine Tugend machen: Darum proben Bella Musica und Cantiamo derzeit gemeinsam zusammen mit der Chorleiterin Anna Meggle, einer Vollblutmusikerin mit Leidenschaft. Die 25-Jährige studiert an der KU Eichstätt Musikwissenschaften und strebt nach Abschluss ihres Studiums eine professionelle Chorleitung an. Sie hat die Chorleitung nur vorübergehend inne, da die eigentliche Dirigentin Veronika Hartl in Babypause ist. 

Eine englischsprachige Gospel-Messe von Lorenz Maierhofer

Beide Chöre haben schon einige gemeinsame Projekte verwirklicht und wollten jetzt einmal etwas Neues ausprobieren, einen „Projektchor“ ins Leben rufen, für den weitere Sängerinnen und Sänger per Medienaufruf gesucht und gefunden wurden. Es sollte nämlich eine englischsprachige Gospel-Messe, dreistimmig mit Unterstützung einer Band gesungen, aufgeführt werden. Ein mutiges und anspruchsvolles Unterfangen, doch wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Die 38 Sängerinnen und Sänger haben viel geprobt und Anna Meggle feilte noch in der Generalprobe an vielen Passagen bis ins kleinste Detail. Nichts wurde dem Zufall überlassen, jede Punktierung sollte sitzen. 

Der Erfolg war aller Mühen wert! Den zahlreichen Kirchenbesuchern wurde eine dynamisch inspirierte Messe geboten, sie erlebten einen musikalischen Hochgenuss, von gut vorbereiteten und motivierten Sängerinnen und Sänger, die bereits beim Einzug mit dem Lied „Body and soul“ die Zuhörer in den Bann zogen. Ein mitreißendes Lied! Dabei wurden sie von vier hervorragenden Musikern begleitet. Die vier Studienkollegen von Meggle, Theresa Oster (Geige), Anna Eschbacher (Bass), Luna Wilczek (Klavier) und Bernhard Mottinger (Schlagzeug), harmonierten prächtig mit dem Chor. Jedem Musikstück ging eine kurze Zusammenfassung des Liedtextes voraus, vorgelesen von Werner Schneider. Ob zum Kyrie „There is one more day“ oder zum Gloria „Now at the name of Jesus“: Es schien, der Heilige Geist schwebe ganz im Zeichen der Pfingstbotschaft im Kirchenschiff. 

Die Sängerinnen und Sänger versprühten gute Laune

Es lag einfach an der guten Laune der Sängerinnen und Sänger, die voller Inbrunst die Lieder intonierten. Zur Gabenbereitung „Well, I'm gonna sing“, zum Sanctus „I sing holy“und beim Agnus Dei „Waiting for the lord“, alle Lieder voller Swing und Pop, die begeisterten. Zur Kommunion und der Ausgabe erklangen „Thanks“ und „What a happy day.“ Vor dem fulminanten Schlussgesang „I've got a feeling“, bedankte sich Pfarrer Christoph Wölfe mit den Worten: „Man könnte fast ein wenig neidisch werden, wenn man sieht, wie die Leute bei meinen Worten voller Ungeduld auf den Boden oder auf die Uhr schauen und zum Strahlen anfangen, wenn Sie singen. Keine Worte können so viel bewirken wie Musik.“ Die Protagonisten erhielten lang anhaltenden Applaus und als der Schlussgesang verebbte, brandete erneut Beifall für die Künstler auf. Anna Meggle und ihr Chor haben einen Meilenstein gesetzt. (AZ)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.