
Friedberg ist beim Papst zu Gast

Pallottiner und eine Gruppe der Malteser reisten in die Heilige Stadt. Was sie dort erlebten und welches besondere Geschenk sie für Franziskus mitbrachten.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl hat Friedberg in den letzten Wochen ausnehmend viele Besuche beim Papst zu verzeichnen. Der Besuch bei Papst Franziskus war zum einen Höhepunkt der Generalversammlung der Pallottiner. Zu der Veranstaltung, die alle sechs Jahre stattfindet, waren aus Friedberg Fritz Kretz als Altgeneral, Provinzial Helmut Scharler, Bert Meyer als Missionssekretär, Alexander Holzbach, Christoph Lentz und Markus Hau gereist.
2500 Pallottiner aus der ganzen Welt wählten in Italien ihren neuen General. Dies ist weiterhin der Inder Jacob Nampudakam, der gerade die Provinzversammlung der Pallottiner in Friedberg besucht. Franziskus, der die Pallottiner aus Argentinien kennt, gab ihnen mit auf den Weg: „Vinzenz Pallotti liebte es zu wiederholen, dass die Berufung zum Apostolat nicht auf einige wenige begrenzt ist, sondern sich an alle richtet.“ Die Pallottiner seien aufgerufen, den Glauben wieder zu beleben und die Liebe neu zu entzünden, vor allem unter den am meisten gefährdeten Teilen der Bevölkerung, den geistig und materiell Armen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.