
Meringerzeller Straße: Ministerium schüttelt Kopf über Meringer Verhalten

Plus Merings Gemeinderat will den Anwohnern ihre Vorauszahlungen doch nicht zurückzahlen. Nun interveniert der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko und plant einen Info-Termin.

Eine neue Wendung gibt es nun im Streit um die Vorauszahlungen der Anwohner in der Meringerzeller Straße. Diese hatten kurz vor Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung vom Markt Mering noch die Vorauszahlungsbescheide erhalten. Der frühere Bürgermeister Hans-Dieter Kandler und der Gemeinderat erklärten noch im November, die Beiträge zurückzahlen zu wollen, wenn sich eine rechtlich zulässige Lösung fände. Doch in der jüngsten Gemeinderatssitzung lehnten die Räte eine mögliche Vorgehensweise zur Rückerstattung mit großer Mehrheit ab.
Daraufhin hat sich nun der CSU-Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko noch einmal eingeschaltet. Er hatte zwischen dem Markt Mering und dem bayerischen Innenministerium vermittelt, um eine Rückzahlung der Beiträge möglich zu machen. Neben zahlreichen Gesprächsterminen im Ministerium und mit weiteren beteiligten Behörden ist sogar der Staatssekretär Gerhard Eck mit mehreren Mitarbeitern im Januar nach Mering gekommen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.