
Friedberger Allgemeine
Gönül Frey
Lokales

Gönül Frey schreibt seit 2000 für die Augsburger Allgemeine. Seit 2009 berichtet sie für die Friedberger Allgemeine aus dem südlichen Altlandkreis Friedberg. Seitdem begleitet sie vor allem den Meringer Marktgemeinderat und seine Entscheidungen. Davor war sie als Redakteurin bei der Lokalausgabe der Neuburger Rundschau tätig.
Geboren wurde sie 1977 in Freiburg und wuchs in einem Dorf bei Neuburg an der Donau auf. In Bamberg absolvierte sie das Diplom-Studium der Germanistik und Journalistik und schloss mit dem Volontariat bei der Augsburger Allgemeinen die Ausbildung zum Zeitungsredakteur ab.
Artikel von Gönül Frey

Das ist der Zukunftsplan für das marode Freibad in Mering
Risse in der Beckenfolie zeugen davon, dass diese höchstens noch eine Saison durchhält. Wie es danach weitergeht, hat nun der Gemeinderat beschlossen.

Öffentliche Diskussion über neues Baugebiet in Mering fehlt
Die Pläne für die nördliche Seite der Augsburger Straße in Mering scheitern in nicht-öffentlicher Sitzung. Dabei wäre die Entscheidung für die Bürger von großem Interesse gewesen.

Baugebiet für Wohnen, Gewerbe und weitere Wunschprojekte ist gescheitert
Sogar die Grundstückseigentümer hätten bei den Plänen mitgemacht. Doch der Bürgermeister von Mering stößt überraschend auf Widerstand.

1000 Jahre Mering: Termine, Infos und Höhepunkte zum Festjahr
Galadinner, historisches Theaterstück und Festtage mit Lichterwelt: Zum 1000-jährigen Bestehen feiert Mering ein ganzes Jahr lang. Die Aktionen im Überblick.

Schlussstrich zu Strafzinsen-Streit: Das sagen die Fraktionen in Mering
Realistischer planen, besser kommunizieren: aus der missglückten Finanzplanung für 2021 haben alle ihre Lehren gezogen.

Strafzins-Misere offenbart grundlegende Probleme in Mering
Mering hat für 2021 einen Kredit von 12,5 Millionen Euro aufgenommen und nicht genutzt. Dass es dazu kommen konnte, offenbart grundlegende Probleme.

Ungenutzter Kredit: So viel Geld für Strafzinsen musste Mering 2021 zahlen
Bürgermeister Florian Mayer legt in nicht öffentlicher Sitzung den von der SPD geforderten Abschlussbericht vor - und nennt konkrete Zahlen.

Mehrfamilienhaus unerwünscht: Mering stellt nächsten Bebauungsplan auf
Das Wohnviertel an der Reifersbrunner Straße ist geprägt von Ein- und Zweifamilienhäusern. Für ein großes Gebiet gilt dort jetzt eine Veränderungssperre.

Jetzt doch: Mering erstattet Ausbaubeiträge für Meringerzeller Straße zurück
Ob und wie die Anwohner ihr Geld zurückbekommen – um diese Entscheidung ringt der Marktgemeinderat mittlerweile seit drei Jahren. Es geht um hohe Summen und politische Versprechen.

Bei Imker Herbert Rappel ist der Honig lebendig und die Biene wild
Vom Vermessungsingenieur zum Vollzeitimker: Herbert Rappel stellt mit 80 Völkern Demeter-Honig her. Er praktiziert eine naturnahe Tierhaltung und hat besondere Kunden.