
Friedberger Allgemeine
Gönül Frey
Lokales

Gönül Frey schreibt seit 2000 für die Augsburger Allgemeine. Seit 2009 berichtet sie für die Friedberger Allgemeine aus dem südlichen Altlandkreis Friedberg. Seitdem begleitet sie vor allem den Meringer Marktgemeinderat und seine Entscheidungen. Davor war sie als Redakteurin bei der Lokalausgabe der Neuburger Rundschau tätig.
Geboren wurde sie 1977 in Freiburg und wuchs in einem Dorf bei Neuburg an der Donau auf. In Bamberg absolvierte sie das Diplom-Studium der Germanistik und Journalistik und schloss mit dem Volontariat bei der Augsburger Allgemeinen die Ausbildung zum Zeitungsredakteur ab.
Artikel von Gönül Frey

Sieben Brautkleider, sieben Geschichten: Hier bekommen sie eine zweite Chance
Romantisch, schlicht oder extravagant - so unterschiedlich wie die Frauen sind auch die Brautkleider. Wir stellen sieben Exemplare und ihre Geschichte vor.

Unterschriftenaktion: Vorplatz des Seilerhauses soll erhalten bleiben
Die Pläne der Eigentümer für das Anwesen sorgen immer wieder für Diskussionen. Jetzt startet Geschäftsfrau Maria Bösl dazu eine Unterschriftenaktion.

Das sagen die Eigentümer des ehemaligen Modehaus Seiler in Mering
Bei der Wolf GbR herrscht Unverständnis über die Unterschriftenaktion zum Modehaus Seiler – und über die Schwierigkeiten bei den Plänen für den unattraktiven Leerstand.

Mehr Freiheit für den Lech? Grüne wollen Wasserkraftwerke zurückkaufen
Ökologie, Hochwasserschutz und regenerativer Strom - das lässt sich am besten vereinbaren, wenn die Wasserkraftwerke der Uniper zurück an Bayern gehen - finden die Grünen.

Tiefgarage bei Neubau-Vorhaben macht Nachbarn in Mering misstrauisch
Ein Bauherr will auf zwei freien Grundstücken in einem Meringer Wohngebiet Doppelhäuser errichten. Obwohl genügend Stellplätze da wären, plant er zusätzlich eine Tiefgarage.

Steindorfs wirtschaftlicher Erfolg ist nicht leicht nachzumachen
Die kleinste Kommune im Landkreis Aichach-Friedberg ist im zehnten Jahr schuldenfrei. Wie hat sie das nur geschafft?!

Merchings Bürgermeister Helmut Luichtl hat immer noch Lust aufs Rathaus
Wohngebiete, Energiewende und schnelles Internet – seit seiner Wahl hat Helmut Luichtl einiges vorangebracht. Er verrät, wie er über eine zweite Amtszeit in Merching denkt.

Merchingerin kämpft gegen Hundekot in den Futterwiesen
Das unappetitliche Problem beschäftigt die Merchingerin Anja Mayer. Denn die Hinterlassenschaften der Hunde richten in der Landwirtschaft großen Schaden an.

Mering schafft neue Flächen fürs Gewerbe
Immer mehr Wohnen und immer weniger Betriebe – so hat sich Mering in der Vergangenheit entwickelt. Bei den aktuellen Planungen steuert der Gemeinderat gegen.

Biergarten am Badanger sorgt für Kontroverse in Mering
Bisher ist der Gastronomiebetrieb nur zwei Monate im Jahr zulässig. Der Gemeinderat könnte das mit einer neuen Regelung ändern: Doch ist das wünschenswert?