
„Bleiben Sie sauber!“

Zum Start erläutert Hygienefachkraft Andrea Krug von den Kliniken an der Paar, welche Rolle Keime für unser Leben spielen. Dabei hat sie eine gute Nachricht
Andrea Krug ist gelernte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und staatlich anerkannte Hygienefachkraft. Seit gut drei Jahren arbeitet sie als Fachkraft für Hygiene und Infektionsprävention in den Kliniken an der Paar mit den Krankenhäusern Aichach und Friedberg. In einer Serie für unsere Zeitung gibt sie künftig jeden Freitag Tipps für die Hygiene im Alltag. Start ist heute mit einigen grundsätzlichen Aussagen zur Hygiene.
Das Thema „Hygiene“ wird heute nicht zuletzt wegen verschiedener Lebensmittel- bzw. Klinikskandale verstärkt in der Öffentlichkeit diskutiert. Insbesondere die Hygiene in Krankenhäusern rückt dabei immer mehr in den Fokus. Aber was ist das eigentlich – „Hygiene“? Wenn es auch keine einheitliche Definition von Hygiene gibt, so hat doch jeder seine persönliche Vorstellung davon.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.