Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland wirft der Slowakei wegen der Übergabe von Kampfflugzeugen an die Ukraine Vertragsbruch vor
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Lokalsport
  4. Kunstradfahren: Schon der Finaleinzug ist ein Erfolg

Kunstradfahren
23.10.2013

Schon der Finaleinzug ist ein Erfolg

Als Team sind sie noch nicht so weit – doch einzeln haben sich Josune Wille (links) und Stefanie Grießer sehr gut geschlagen.
Foto: Tippner

Für Josune Wille (RSV Kissing) sprang beim Bayern-Cup Rang vier heraus. Stefanie Grießer verliert bei ihrer Kür einen Schuh, fährt aber weiter

Kissing/Friedberg Kunstradfahrer aus ganz Bayern trafen sich zum Finale des Bayern-Cups – darunter auch fünf schwäbische Sportler. Schon allein die Tatsache, dass sich diese noch jungen Sportler für das Finale qualifizieren konnten, ist eine große Leistung. Sie mussten dafür gleich auf mehreren Turnieren glänzen und das mit weitaus größerer und stärkerer Konkurrenz, als sie es aus den heimischen Turnieren gewöhnt sind.

Das Duo Antonia Reusch und Sarah Kraus (U19) vom RSV Soli Friedberg fuhr sich mit einem stabilen Ergebnis auf den sechsten Platz der Tageswertung und in der Gesamtwertung auf den siebten von zwölf Plätzen. Sie ließen zwei weitere schwäbische Teams hinter sich.

In der Altersklasse U11 hatten sich drei Sportler qualifiziert. Josune Wille fuhr dabei auf den vierten Platz, Judith Effenberger folgt auf Rang fünf und Stefanie Grießer auf Platz sechs (alle RSV Kissing). In der Gesamtwertung erzielten sie die gleichen Plätze.

Wäre Josune Wille etwas sauberer gefahren, wäre sogar ein Platz auf dem Treppchen möglich gewesen. Doch die Konkurrenz fuhr sehr konzentriert und die Nervosität tat ihr Übriges.

Nervös war auch Stefanie Grießer, die während ihrer Kür einen Schuh verlor, welcher ihr dann auf der Fläche im Weg lag.

Doch sie hielt sich tapfer und fuhr – aus Angst durch einen Abstieg Punkte und Zeit zu verlieren – mit nur einem Schuh weiter. Die Schülerin brachte ihre Kür mit ein paar Wacklern zu Ende. Doch die zusätzlichen Abzüge machten sich bemerkbar und so wurde Stefanie von Judith Effenberger überholt. Die fuhr sehr sicher, hatte kaum Fehler in der Kür und den drittniedrigsten Abzug ihrer Altersklasse.

Die Trainer waren sehr zufrieden und bestätigten, dass die Sportler die erste Feuertaufe gut bestanden hatten. Immerhin war dies ihr bis jetzt wichtigstes Turnier. Nun richtet sich die Konzentration schon auf die Qualifikation zur bayerischen Meisterschaft im nächsten Jahr und bis dahin müssen noch fleißig Punkte aufgebaut werden.

Die Sportler haben ihr nächstes Turnier im November, da geht es dann darum, welcher Verein in Schwaben insgesamt die meisten Punkte ausfahren kann.

Das ist zwar für die sportliche Karriere der einzelnen Fahrer nicht so wichtig, für die Vereine allerdings schon. Und es macht jedes Jahr wieder Spaß, zu sehen, wer diesmal den großen Pokal nach Hause nehmen darf.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.