Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Fast zwei Drittel der EU-Bürger laut Umfrage für Beitritt der Ukraine zur EU
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Lokalsport
  4. HandballLandesliga: Zu Hause bleibt die Weste weiß

HandballLandesliga
07.12.2015

Zu Hause bleibt die Weste weiß

Sie schied nach 20 Minuten mit einer Schulterverletzung aus und konnte nicht mehr weitermachen: Sarah Gottwald (links). Wie schwer die Verletzung ist, ist noch unklar.
Foto: kolbert-press

Kissings Damen schlagen Gundelfingen. Einen Wermutstropfen gibt es

Die Kissinger Handballerinnen bleiben in der Landesliga Süd eine Mannschaft mit zwei Gesichtern. Während man in fremden Hallen bislang in sechs Spielen sechs Niederlagen einstecken musste, bleibt die Weste zu Hause weiter weiß. Das 30:23 gegen den TV Gundelfingen war in der fünften Partie in der Paartalhalle der fünfte Sieg.

„Ich bin beeindruckt von dem, was die Mannschaft gezeigt hat“, so Kissings Handballabteilungsleiter Heinz Steiner. Dabei verschliefen die Kissingerinnen – die auf die verletzte Steffi Schmidt verzichten mussten – wieder einmal den Start. Nach fünf Minuten stand ein 1:4 aus KSC-Sicht an der Anzeigentafel. Doch dann legten die Spielerinnen von Trainerin Sandy Mair los. Nun wurde konzentriert agiert, die vorhandenen Chancen genutzt und das Team aus Gundelfingen fast zu Statisten degradiert. Bis zur Pause ließen die KSC-Damen nur mehr ganze drei Tore zu, warfen ihrerseits aber deren 15 und führten beim Seitenwechsel mit 16:7. Aufgrund des sicheren Vorsprungs nutzte Sandy Mair auch die Gelegenheit, um allen Spielerinnen Einsatzzeiten und Spielpraxis zu geben.

„Die Mädels, bei denen ja auch drei 19-Jährige dabei sind, haben wirklich ein tolles Spiel gezeigt“, freute sich Heinz Steiner.

Allerdings fiel ein Wermutstropfen in den Freudenkelch: Nach 20 Minuten schied Sarah Gottwald mit einer Schulterverletzung aus. „Was genau los ist, wissen wir noch nicht, das müssen wir abwarten“, so Heinz Steiner. (pkl)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.