
Vogacher Schützen feiern 125-jähriges Bestehen ihres Vereins

Zum 125. Jubiläum organisiert die Schützengesellschaft "Glonn-Au" ein großes Fest. Warum der Verein zum Schützengau Friedberg gehört.
Die Schützengesellschaft „Glonn-Au“ Vogach kann auf eine 125-jährige Geschichte zurückblicken - und gehört trotz seines Standorts im Landkreis Fürstenfeldbruck zum Schützengau Friedberg. Doch wie kam es dazu?
Im Jahr 1898 gründeten 15 Männer aus Vogach und umliegenden Ortschaften den Verein. Anfangs wurde in der Dorfwirtschaft Bader mit Zimmerstutzen geschossen, was nicht ungefährlich war. Seitlich aufgehängte Pferdedecken schützten die anderen Gäste vor eventuellen Querschüssen. Während des Ersten Weltkriegs ruhte das Vereinsleben, das 1920 wieder aufgenommen wurde. Bevor das Schießen aufgrund des Zweiten Weltkriegs erneut eingestellt werden musste, umfasste der Verein etwa 40 Vereinsmitglieder.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.