
Jettingen ohne Fasching: „Das wird sehr leer“


In Jettingen-Scheppach fällt der Fasching heuer aus. Der Bürgermeister ist zuversichtlich, dass es 2020 weitergeht. Der Burkhardia-Präsident sieht es anders.
In vielen Gemeinden geht das Faschingstreiben jetzt richtig los, am vergangenen Wochenende lockten die ersten Hofbälle im Landkreis von Burgavia und Offonia Hunderte Faschingsbegeisterte an. Nur in der Marktgemeinde Jettingen-Scheppach bleiben die Hallen leer. Der Jettinger Fasnachtsverein Burkhardia hatte im vergangenen September beschlossen, keine Veranstaltungen zu organisieren (hier lesen Sie mehr dazu). Erstmals seit Jahrzehnten fällt die komplette Faschingssaison heuer aus, keine Bälle, keine Fahnenübergabe, kein Umzug am Faschingsdienstag. Bürgermeister Hans Reichhart gibt seinen Rathausmitarbeitern trotzdem an diesem traditionsreichen Tag komplett frei, wie all die Jahre zuvor auch. Er selbst ist zuversichtlich, dass der Fasching 2020 wieder an Ort stattfindet, andere wie Peter Potsch, noch Burkhardia-Präsident, ist sich da nicht so sicher. „Wenn niemand bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, sieht es zumindest für den Faschingsverein schlecht aus. Dann kommt es zur Auflösung.“
Ende der 80er Jahre war die Burkhardia gegründet und die Fasnacht im Ort in Vereinsform gegossen worden. Traditionell haben die Fasnachter immer mit dem Kinderball begonnen, dann ging es weiter mit dem Fähnrichsball und den Abschluss bildeten der Fasnachtsumzug mit vorherigem Rumäckra und dem Kehraus. Dass es all das heuer nicht gibt, „tut schon sehr weh“, sagt Potsch, der seit mehr als 20 Jahren im Verein und seit fünf Jahren als Präsident an der Spitze ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.