
Was Sonnenbaden mit Verstand ausmacht


Gesundheitsamt gibt im Günzburger Freibad Tipps zum richtigen Verhalten. Etwa 120 Besucher interessieren sich dafür. Warum die Aktion erst im Spätsommer läuft.
Ein paar Tage wird die Sonne schon noch kräftig scheinen dieses Jahr – und das Freibad ist für die nicht arbeitende Bevölkerung dann ein gut gewählter Ort, um sich zu erfrischen. „Wir hätten gerne schon früher losgelegt“, sagt Dr. Matthias Langner vom Gesundheitsamt. Der Arzt meint damit die Aktion „Sonne(n) mit Verstand“, die die Fachbehörden an den Landratsämtern vor Ort umsetzen sollen. So will es das Bayerische Gesundheitsministerium. Die Geschenke (kleine Handtücher und Wasserbälle), mit denen die Aufmerksamkeit der Badegäste belohnt wurde, trafen erst vor Kurzem aus München ein. Und so konnten Langner und sein Kollege Hermann Baumgartner, der Sozialpädagoge am Gesundheitsamt ist, erst in dieser Woche ihren Informationsstand im Günzburger Waldbad aufbauen. Etwa 120 Personen haben sich informiert. „Sie wollten beispielsweise wissen, was sie für ein Hauttyp sind“, sagt Langner. Das ist ein wichtiger Faktor, von dem abhängt, wie lange sich ein Mensch gefahrlos der Sonne aussetzen sollte. Die Dauer des Aufenthalts in der Sonne und die Höhe des UV-Indexes sind ebenfalls entscheidend.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.