
Kommandant der Röfinger Feuerwehr tritt nach 33 Jahren ab

Helmut Motzer verabschiedet sich von der Freiwilligen Feuerwehr Röfingen. Seine Aufgabe übernimmt jetzt Sebastian Egger.
Nach 33 Jahren geht bei der Freiwilligen Feuerwehr Röfingen eine Ära zu Ende: Helmut Motzer tritt als Kommandant zurück. Er war einer der dienstältesten Kommandanten im Landkreis Günzburg. Bei der Neuwahl zum Kommandanten wurde Sebastian Egger einstimmig gewählt.
Derzeit weist die Feuerwehr Röfingen 41 Aktive auf, darunter fünf Frauen. Die Jugendfeuerwehr besteht aus 20 Mitgliedern aus Röfingen und Roßhaupten. Sie gehört damit zu eineder größten im Landkreis Günzburg und feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Der Übungsbetrieb war ab Ende April vergangenen Jahres durch die Lockerungen der Corona-Bestimmungen wieder möglich. Es wurde auch eine Gemeinschaftsübung mit Roßhaupten, Glöttweng und Landensberg abgehalten, sowie auf Anordnung des Landratsamt eine Übung zum Katastrophenschutz. Der Kommandant lobte die hohe Einsatzbereitschaft der aktiven Feuerwehr, sowie das Entgegenkommen Röfinger und angrenzender Firmen, damit die Einsatzkräfte für die Tagesalarmsicherheit gestellt werden können. Für die Feuerwehr wird ein neues Fahrzeug beschafft. Das LF 20 wird von der Regierung Schwaben mit 100.000 Euro bezuschusst.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.