
Berufsstand in der Krise: Junge Physiotherapeuten braucht das Land


Dieter Vingerhoed betreibt eine Praxis in Babenhausen. Was gegen den Fachkräftemangel in der Branche getan werden soll.
Herr Vingerhoed, Sie betreiben in Babenhausen und an drei weiteren Standorten im Landkreis Unterallgäu Physiotherapiepraxen. In mehr als der Hälfte der bayerischen Physiotherapiepraxen, so das Ergebnis einer Umfrage, warten Patienten drei Wochen und länger auf einen Termin. Woran liegt das Ihrer Meinung nach?
Dieter Vingerhoed: Dass es einen Fachkräftemangel für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie in Deutschland gibt, steht außer Frage. Zu wenig praktizierende Therapeuten bringen folglich eine Unterversorgung mit daraus resultierenden Wartezeiten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.