
Die Bundeswehr unterhält junge Kellmünzer in den Sommerferien

Plus Soldaten und Kinder verbringen zwei erlebnisreiche Tage in Kellmünz. Es ist Zeichen einer Patenschaft, die 2020 einen runden Geburtstag feiert.
Von den alten Römern bis hin zur modernen Wasserversorgung, vom Bogenschießen bis zur Schatzsuche: Die Kellmünzer Patenkompanie aus der Wilhelmsburgkaserne Ulm hat wieder ein Ferienprogramm für die Kinder aus der Gemeinde organisiert. Den 17 Buben und Mädchen boten sie mit interessanten Aktionen zwei erlebnisreiche Tage.
Vorsichtig hantieren gerade Simon, Lisa, Julian, Marius und Michi mit einem Hammer an einer Gipsform. Nach und nach bröckelt der Gips ab. Schließlich kommt der versteckte „Schatz“ hervor und die Kinder können sich über ein kleines Spielzeug freuen. Diese Schatzsuche, die die Soldaten für die Buben und Mädchen vorbereitet hatten, schloss sich an die Station im Archäologischen Park an. Dort hatte Sabine Moser, Museumspädagogin im Landkreis Neu-Ulm, den Kindern zuvor erklärt, dass vor über 100 Jahren hier ein historischer Schatz geborgen wurde, nämlich die Überreste des einstigen römischen Kastells Caelius Mons. Schild, Schwert und lederne Sandalen hatte sie auch als Nachbildung mitgebracht, alles wurde von den Kindern interessiert begutachtet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.