
Landgericht Memmingen weist Klagen gegen VW ab

Die Abgasaffäre hinterlässt auch im Zuständigkeitsbereich des Memminger Landgerichts enttäuschte Kunden. Warum sich der juristische Weg trotzdem lohnt.
Von Werner MutzelVor wenigen Jahren war er noch stolzer Besitzer eines neuen VW Tiguan mit Dieselmotor. Dieser Stolz ist längst verflogen – und Gerhard F. (Name von Redaktion geändert) hat Probleme, das Auto wieder los zu werden. Der Grund: Im September 2015 musste der VW-Konzern einräumen, dass er weltweit in elf Millionen Dieselfahrzeugen verschiedener Marken eine Schummelsoftware eingebaut hatte, um die Stickoxidgrenzwerte auf dem Prüfstand einzuhalten. Die angeblich so sauberen, umweltfreundlichen Diesel überschritten die zulässigen Grenzwerte im Normalbetrieb jedoch um ein Vielfaches.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.