
Ulmer mit einigen Medaillenchancen
Bei den Männern wird es wohlvor allem beim Kugelstoßen spannend
Auch das zweite Wochenende der Landesmeisterschaften bringt zahlreiche Medaillenchancen für die Leichtathleten des SSV Ulm 1846, obwohl das Feld wegen der parallel stattfindenden deutschen Mehrkampfmeisterschaften stark ausgedünnt ist. Zu den Medaillenkandidaten bei den Aktiven gehören in Sindelfingen die Stabhochspringer Heiko Hinneberg und Stefanie Dauber sowie die Weitspringer Maria Herbinger und Marcel Mayer. Henry Behrens und Kerstin Steinle (SG Dettingen) sind über die Hürden ein Podestplatz in der U-20 zuzutrauen. Auch die 4x200-Meter-Staffel der SSV 46-Männer dürfte vorne mitlaufen. Spannend wird der Dreikampf im Kugelstoßen zwischen Silas Ristl, U-20-WM-Teilnehmer Cedric Trinemeier (Mannheim) und dem deutschen U-23-Meister Bodo Göder (Steinbach).
Bei der württembergischen U-16-Meisterschaft in der Ulmer Messehalle stehen mit Annika Schepers (SG Dettingen), Janis Kaatz und Marie Jung (beide SSV 46) drei ganz oben auf der Meldeliste, wobei Schepers im Kugelstoßen der W-15 mit ihrer neuen Bestleistung von 13,54 Metern gut eineinhalb Meter Vorsprung hat. Kaatz führt die 60 Meter Hürden der M-15 an, Marie Jung hat in der W-14 gleich drei Siegchancen. Die Wettkämpfe beginnen morgen um 11 Uhr. (chc)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.