
Eintritt ins Weißenhorner Freibad und in die Schwimmhalle wird teurer

Plus Der Stadtrat beschließt eine Gebührenerhöhung für die städtischen Bäder in Weißenhorn. Bei den Jahreskarten mildert das Gremium den Preissprung etwas ab.

Voraussichtlich am 13. Mai wird das Freibad in Weißenhorn zur neuen Saison eröffnet. Dann soll auch das neue Kinderplanschbecken in Betrieb gehen, die Bauarbeiten sind derzeit in vollem Gange und liegen im Zeitplan. Allerdings müssen Besucherinnen und Besucher einen Wermutstropfen hinnehmen: Denn der Eintritt ins Bad wird teurer. Den entsprechenden Beschluss hat der Stadtrat am Montagabend getroffen. Im Durchschnitt müssen etwa 33 Prozent mehr bezahlt werden.
Zehn Jahre lang waren die Eintrittspreise stabil. Doch steigende Energiepreise und eben auch die Investition ins neue Becken schlagen nun zu Buche. In den vergangenen Jahren hat der Deckungsgrad des Freibads laut Sitzungsvorlage zwischen 27 und 30 Prozent betragen. Dies solle auch in Zukunft erzielt werden, sodass aus Sicht der Verwaltung eine "moderate Preiserhöhung" notwendig sein werde. Andreas Palige, der für den Bäderbetrieb zuständige Fachmann im Rathaus, rechnet mit Mehreinnahmen in Höhe von 40.000 bis 50.000 Euro.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.