
Gartentipps aus dem Krumbacher Kreislehrgarten

Kreisfachberaterin Tina Sailer erklärt, warum jäten besser als hacken ist und Rindenmulch im Staudenbeet nicht zu dick aufgetragen werden sollte.
Nun ist es endgültig: Josef Stocker ist im Ruhestand und Tina Sailer hat sein Amt des Kreisfachberaters am Landratsamt Günzburg übernommen. Ganz fremd ist ihr die Tätigkeit nicht, schließlich wurde sie von ihrem Vorgänger über anderthalb Jahre eingearbeitet. Interessierte Gartler und engagierte Obst- und Gartenbauvereinsmitglieder haben Tina Sailer schon als Referentin im Kreislehrgarten Krumbach oder als Begleitung bei Fachexkursionen kennengelernt. Ab sofort leitet die Diplomingenieurin Landschaftsarchitektur das Ressort im Landratsamt, demnächst unterstützt von einem Gartentechnikermeister, der in die Fußstapfen des bereits vor längerer Zeit in Ruhestand gegangen Peter Paintner tritt.
Die Augsburgerin freut sich auf die Herausforderung, denn das Arbeitsgebiet ist vielfältig. „Unsere Abteilung arbeitet auf der politischen Ebene des Landkreises, auf kommunaler Ebene als Ansprechpartner für Bürgermeister und Gemeinderäte. Wir beraten bei der Anlage und Gestaltung von Grünflächen im Siedlungsbereich, bei der Friedhofsplanung oder der Grünplanung von Wegrändern. Wir sind aber in gleicher Weise auch für die Bürger da und betreuen die über 50 Obst- und Gartenbau-Vereine im Kreis, halten Vorträge und Kurse, kooperieren mit Referenten und bieten Individualberatung. Das bedeutet auch fachlich eine enorme Bandbreite.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.