Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Krumbach
  3. Ehemalige Skistars zu Gast in Krumbach: Walken mit Gold-Rosi und Christian

Ehemalige Skistars zu Gast in Krumbach
22.04.2012

Walken mit Gold-Rosi und Christian

Nordic Walking als eine Art Volksbewegung: Am Wochenende wurde dies wieder deutlich.
3 Bilder
Nordic Walking als eine Art Volksbewegung: Am Wochenende wurde dies wieder deutlich.
Foto: Manfred Keller

Nordic-Walking-Parcours beim Krumbad mit vielen Aktiven eingeweiht. Hunderte ließen sich von den Prominenten aufwärmen und gingen mit ihnen auf Tour

Krumbach Die Gesundheitsstadt Krumbach verbucht Pluspunkte, die „Familienregion Landkreis Günzburg“ wertet sich auf: Der neue AOK-Nordic-Walking-Parcours dient prima zur Gesundheitsvorsorge der Bürger. Die Eröffnung des Nordic-Walking-Parcours mit drei Distanzen für Anfänger und Fortgeschrittene (Jungbrunnen-Route, Vital-Route, Fitness-Route) mit Start und Ziel beim Krumbad erfolgte jetzt bei einer sportlich-locker gestalteten Breitensportveranstaltung mit prominenten Protagonisten: „Gold“-Rosi Mittermaier und Christian Neureuther stimmten die mit ihren Stöcken bewaffneten Walk-Willigen aufs gemeinsame Gehen ein – und begleiteten die Sportfreunde dann auch auf der Tour durch Wald und Flur.

Die Einrichtung des Parcours geht auf die Idee von Friedrich Birkner, den Kreisvorsitzenden des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV), zurück, der mit seinem Team die Initiative weiter begleitete und bei der Krankenkasse auf tatkräftiges Interesse stieß. Mit ebensolcher (finanzieller) Unterstützung des Landkreises Günzburg und der Stadt Krumbach wuchs das Projekt und realisierte sich schließlich, nicht zuletzt dank der Förderung seitens der Firmen AL-KO, Sparkasse Günzburg-Krumbach, UTT Technische Textilien und des Krumbads. Auf diese sehr erfolgreiche Entwicklungsgeschichte verwiesen Landrat Hubert Hafner und Bürgermeister Hubert Fischer, ebenso Friedrich Birkner, in Ansprachen. AOK-Direktor Hermann Hillenbrand freute sich, dass die Eröffnung des Nordic-Walking-Parcours so großes Interesse hervorrief. Den Auftakt der Parcours-Eröffnung moderierte Sportjournalist Horst Köppendörfer, bekannt-berühmt als Rundfunk- und Fernsehreporter.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.