Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Über drei Millionen Ukrainerinnen suchten 2022 in Deutschland Schutz
  1. Startseite
  2. Krumbach
  3. Lokalsport
  4. Handball: Niederraunau gegen Eichenau: Landesliga-Klassiker in Krumbach

Handball
27.01.2023

Niederraunau gegen Eichenau: Landesliga-Klassiker in Krumbach

TSV-Spieler Melvin Ugur (am Ball) in Aktion.
Foto: Ernst Mayer

Die Niederraunauer Handballer empfangen am Samstag den SV Eichenau im Krumbacher Schulzentrum. Die Niederlage gegen München ist aufgearbeitet.

Eine Woche nach dem eher suboptimalen Rückrundenauftakt der Handballer des TSV Niederraunau geht es nun gegen den langjährigen Wegbegleiter in der Landesliga Süd, den Eichenauer SV. Anpfiff im Krumbacher Schulzentrum ist am Samstag wie gewohnt um 19:30 Uhr.

Bis zum Halbzeitstand von 16:17 lief am vergangenen Wochenende im Auswärtsspiel beim HT München II noch weitestgehend alles nach Plan. Doch konnten die Raunauer Jungs in der zweiten Halbzeit nicht den Turnaround schaffen und verloren dann am Ende deutlich mit 38:29. Der Schock über die eigentlich ungewohnt desolate Leistung im zweiten Spielabschnitt war den Niederraunauer Spielern nach dem Schlusspfiff ins Gesicht geschrieben. 

Mit Selbstvertrauen an die Kammel

Nun wurden die Ursachen für die Niederlage unter der Trainingswoche aufgearbeitet und analysiert. Mindestens genauso akribisch bereitete danach der Niederraunauer Trainer Johannes Rosenberger seine Jungs auf die kommende Aufgabe gegen den Eichenauer SV vor.

Der Tabellen-Vierte reist nämlich mit einer mächtigen Portion Selbstvertrauen an die Kammel. Aus den vergangenen vier Spielen konnte die Mannschaft um Urgestein und Kapitän Claudio Riemschneider stolze drei Siege verbuchen. Nur gegen den Tabellenführer, den TSV Simbach, musste sie eine knappe 29:32 Niederlage hinnehmen.

Das Liga-Hinspiel im Eichenauer „Budrio-Tempel“ gestaltete sich über zwei Drittel der Spielzeit sehr ausgeglichen. Nur gegen Ende der Partie verloren die Niederraunauer Handballer den Anschluss. Beim Endstand von 34:30 war dann auch klar, dass das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torwart einer der entscheidenden Faktoren für die Niederlage war.

Lesen Sie dazu auch

Genau an dieser Stelle setzten Spieler und Übungsleiter unter der Woche im Training an, um für das Wettkampfwochenende, aus einer kompakten, defensiven Aufstellung heraus, den Grundstein für einen erfolgreichen Heimspiel-Samstag zu legen.

Die Raunauer Jungs freuen sich auf viele Zuschauer im Schulzentrum, wie es in einer Pressemitteilung des Vereins heißt. Mit der „hervorragenden Unterstützung“ ihrer zahlreichen und treuen Fans wollen sie das Jahr 2023 mit einem Sieg im ersten Heimspiel erfolgreich beginnen. (AZ)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.