
"Das Märchen vom Segen der Ganztagsbetreuung" in Thannhausen

Der ÖDP-Bildungsreferent Bernhard Suttner spricht in Thannhausen über das Thema "Familien im Hamsterrad".
De ÖDP-Kreisverband Günzburg hat am Dienstag, 13. Juni, um 19 Uhr Bernhard G. Suttner aus Windberg zu Gast. Im Historischen Rathaus (Veranstaltungssaal im 2. OG; Aufzug), Bahnhofstraße 1 Thannhausen wird der Politologe, Bildungsreferent und Landesbeauftragte für Grundsatzfragen der ÖDP Bayern Thesen gegen die Familienfeindlichkeit der Wachstums- und Beschleunigungsgesellschaft mit interessierten Gästen diskutieren und dabei mit dem "Märchen vom Segen der Ganztagsbetreuung beziehungsweise der Vereinbarung von Familie und Beruf aufräumen", heißt es wörtlich in der Pressemitteilung der ÖDP.
Analog einer von der ÖDP Bayern gestarteten Petition „Familiäre Kinderbetreuung fördern – Kitas entlasten“ wird gefordert, die familiäre Erziehungsarbeit für Kinder unter drei Jahren durch eine Vergütung zu honorieren und aufzuwerten. Im Anschluss an das Elterngeld des Bundes soll das Land Bayern zwei Jahre lang ein monatliches Landeserziehungsgeld zahlen, das den staatlichen und kommunalen Kosten eines Krippenplatzes pro Kind und Monat entspricht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.