
Dorow will Mücken mit BTI bekämpfen

Der CSU-Abgeordneter verweist auf Erfolge am Chiemsee. Im Landkreis Landsberg muss er aber zuerst Bürgermeister und Gemeinderäte überzeugen.
„Keine Mückenplage am Ammersee“ – das fordern Landtagsabgeordneter Alex Dorow und der Schondorfer Gemeinderat Rainer Jünger (beide CSU). Denn heuer gibt es wieder ideale Bedingungen für die Mückenbrut: starke Niederschläge während der letzten Wochen und jetzt hohe Temperatur. „Erst konnte man wegen dem Regen wochenlang nicht raus und jetzt hält man es mit den Schnaken draußen nicht aus“, äußert sich Rainer Jünger in einer Pressemitteilung von Dorow. Die Mücken „fallen über einen her, sodass man geschlossene Räume vorzieht“, so Jünger, der eine Initiative „Keine Mückenplage am Ammersee“ ins Leben gerufen hat.
Unterstützung bekommt er dabei von Dorow, der Handlungsbedarf sieht: „Es ist nicht nur für die Seeanlieger unerträglich, auch können sich Schüler und Kindergartenkinder derzeit kaum noch im Freien aufhalten.“ Darüber hinaus wirke sich diese Situation inzwischen auf den Tourismus aus, da Urlaubsgäste vorzeitig abreisten oder im Vorfeld andere Ziele wählten. Dorow zitiert in seinem Schreiben auch auf Siegfried Luge, den Bürgermeister der Gemeinde Eching, der auf die Situation nach dem Hochwasser von 1999 verweist, als sich die Echinger Bürger wegen Mücken „in den geschlossenen Räumen verschanzt haben“. Zwar sei es für dieses Jahr bereits zu spät, so Luges Einschätzung, „doch können wir etwas unternehmen, wenn wir alle an einem Strang ziehen.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.