
Erwin Karg jetzt Ehrenpfadfinder

Stamm Lechrain feiert 60-jähriges Bestehen
So schnell kann’s gehen: Ehe er sich’s versah, war Fuchstals Bürgermeister Erwin Karg ein Pfadinder – zumindest ehrenhalber. Denn ohne ihn, betonte Jonathan Englmeier, hätte der Stamm Lechrain im Verband der Christlichen Pfadfinderinnen und Pfadfinder nicht wachsen und somit auch sein 60-jähriges Bestehen nicht in dem Rahmen feiern können, wie es nun auf einem Wiesengrundstück nahe Unterdießen geschehen ist.
Über die Anfangszeit der Pfadfinder im Lechrain ist wenig bekannt, erklärte Englmeier. Aus „relativ zuverlässiger Quelle“ wisse er jedoch, dass die Pfadfinder erstmals 1954 in einem Zeitungsbericht erwähnt wurden. Weitere Zeugnisse gebe es erst in den 1980er-Jahren, als die Pfadfinder immer noch in Landsberg ansässig waren. Bindeglied zum heutigen Stamm sei Alex Pach, der „letzte Überlebende“ der frühen Zeit. Er war mit dabei, als der Stamm vor zehn Jahren in Denklingen wiedergegründet wurde. Mit fünf Leuten führte Englmeier ihn dann weg und landete am Ende im Fuchstal, wo Bürgermeister Karg den Pfadfindern den ehemaligen Jugendtreff zur Verfügung stellte. Der Stamm richtete ihn mit viel Eigenleistung und Unterstützung von Heike Habicht wieder her.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.