
Der Landkreis Landsberg erhält diese Woche keinen Impfstoff


Der Lieferengpass für den Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer hat auch Folgen im Landkreis Landsberg. Was das für Betroffene bedeutet, die bereits einen Impftermin haben.
Bis Mitte Februar liefert der Hersteller Biontech/Pfizer 13 Prozent weniger Corona-Impfstoff an den Freistaat. Das hat jetzt auch Folgen für den Landkreis Landsberg. Denn der erhält diese Woche überhaupt keine Impfdosen, wie Landrat Thomas Eichinger (CSU) am Dienstag bei einer digitalen Pressekonferenz sagte.
Am Samstag habe das Landratsamt die Information erhalten, dass diese Woche kein Impfstoff geliefert wird. Zuletzt hatte der Landkreis zwei Mal in der Woche 140 Impfdosen erhalten. Bislang seien im Landkreis rund 1900 Menschen gegen das Coronavirus geimpft worden, davon 84 bereits ein zweites Mal.
Rund 200 Impftermine müssen im Landkreis Landsberg abgesagt werden
Wie Landrat Eichinger sagt, mussten die für diese Woche bereits vereinbarten etwa 200 Erst-Impftermine abgesagt werden, lediglich die Zweit-Impfungen könnten stattfinden. Ob in der nächsten Woche wieder Impfdosen geliefert werden, sei momentan noch offen, so Eichinger. Um den Rückstand an Impfterminen auszugleichen, werde man künftig auch am Samstag impfen. Neue Termine könnten allerdings vermutlich erst für Mai vergeben werden.

"Das ist höchst bedauerlich", sagt Thomas Eichinger. Die Entscheidung des Freistaats, diese Woche keinen Impfstoff an den Landkreis zu liefern, werde sicherlich viel Vertrauen der Landkreisbürger erschüttern. Im Impfzentrum in Penzing könnten bis zu 320 Impftermine pro Tag organisiert werden, hinzu kämen weitere 100, die von den mobilen Impfteams wahrgenommen werden könnten.
Zuletzt war auch die Forderung laut geworden, ein Impfteam in Dießen zu stationieren. Landrat Thomas Eichinger steht dem Vorschlag offen gegenüber. "Wir prüfen das gerade", sagte er in der Pressekonferenz. Dießen sei insofern als Standort geeignet, weil dort ausreichende medizinisches Personal vor Ort wäre und auch sehr viele Senioren leben.
Lesen Sie dazu auch:
- Corona: Kommt ein Impfteam nach Dießen?
- Lockdown bis Mitte Februar? Darüber stimmen Bund und Länder heute ab
- Landkreis Landsberg: Viele Corona-Infizierte nach Geburtstagspartys
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.
Bedauerlicherweise habe ich keine telefonische Absage bekommen und stand mit meiner hochbetagten Mutter heute umsonst vor dem Impfzentrum.
So etwas kann in turbulenten Zeiten passieren. Auch hat sich die Mitarbeiterin bei mir entschuldigt.
Das eigentliche Problem sind die deutschlandweiten Lieferengpässe bei den Impfstoffen. Sind hier die Weichen wirklich richtig gestellt worden?