
Schnee und Eis: Eine gefährliche Kombination
Landkreis Es ist ein langer und im Vergleich zu den Jahren zuvor kalter Winter. Der Höhepunkt der Kältewelle ist nach Angaben der Wetterdienste mittlerweile überschritten. Strenge Nachtfröste soll es in den kommenden Tagen nicht mehr geben. Gestern schneite es im Landkreis noch einmal fast den ganzen Tag. Die Kombination aus Schnee und Eis machte das Fahren und Gehen zu einer äußerst rutschigen Angelegenheit. Die Folge waren mehrere Unfälle auf den Straßen. Der schwerste ereignete sich an der südöstlichen Landkreisgrenze bei Raisting, wo ein Auto und ein Lastwagen kollidierten.
Nach Angaben der Polizei kam der Renault eines Ehepaars aus Weilheim kurz nach 10 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache auf der schneeglatten Straße zwischen Raisting und Pähl auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte das Auto frontal in den Lastwagen. Der 50-jährige Autofahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und wie seine ein Jahr ältere Frau lebensbedrohlich verletzt. Beide wurden via Hubschrauber in die Unfallklinik Murnau geflogen. Der 44-jährige Lkw-Fahrer aus Herrsching verletzte sich leicht. Der Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf über 15 000 Euro.
Im Landkreis ereigneten sich von Mittwoch auf Donnerstag drei Unfälle wegen Schneeglätte - zwei davon in Kaufering. So geriet der Wagen eines 49-Jährigen um 8.40 Uhr auf der Straße nach Scheuring in einer Kurve nach dem Riedhof aufs Bankett und auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern. Das Auto rutschte nach rechts, kippte an der Böschung um und blieb auf der Seite liegen. Laut Polizei entstand ein Sachschaden von etwa 8000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.