Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Greifenberg
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Greifenberg“

Die Duswinkelbrücke über die Bahn ist in einem ziemlich schlechten Zustand und soll daher jetzt regelmäßig überwacht werden.
Verkehr

Bücher für Brücken

Bauwerke sollen regelmäßig überprüft werden. Es bröckelt am Duswinkel

Recht weit verbreitet ist diese Postkartenansicht des Theresienbads aus den 1930er Jahren, als dort eine BDM-Führerinnenschule etabliert wurde.
Jüngere Zeit

Mädel, Flüchtlinge, Senioren

In den 30er und 40er Jahren hat sich im Theresienbad mehrfach alles geändert

Der Brunnen vor dem Seniorenheim erinnert heute an die einstige Nutzung des Theresienbades.
4 Bilder
Theresienbad

Heilendes Wasser und heiterer Ton

Vom ungezwungenen Kurort vor 175 Jahren zum „Begriff ohne Inhalt“

Alois Leibrecht hat es schriftlich: Seine A. Leibrecht Vertriebs GmbH in Greifenberg ist von der Schott Solar AG, einem der größten Hersteller von Solarpaneelen, zum Premium Partner ausgewählt worden. Die Auszeichnung wurde kürzlich in Mainz übergeben.
Landsberg

Premium Partner

Auszeichnung für Greifenberger Solarfirma

Landsberg

Mehr als ein Baum

Linde beim Rathaus gepflanzt

Zwei Esel der Eselfarm Asinella waren willkommene Gäste beim Sommerfest des Kreisseniorenheims Theresienbad in Greifenberg.
Sommerfest

Esel und Hund zu Besuch bei Seniorenfeier

Neue Heimfürsprecher für Kreisseniorenheim Theresienbad Greifenberg

Anton Baumgartner (links) und Axel Stark (rechts) von E.ON Energie brachten den Vorständen des Hospizdienstets Hosdiam, Irmgard Schleich und Heinz Rassbichler, 5000 Euro an Spende.
Hosdiam

5000 Euro für Hospizdienst

Energieunternehmen spendet

Friedhof

Neuer Sargwagen

Es besteht ein „Transportproblem“

Die Gemeinde Greifenberg setzt das Ufer des Fischbachs instand: Die betonierte Ufermauer soll durch einen sogenannten Steinwurf ersetzt werden.
Gewässer

Fischbach soll wieder zum Bach für Fische werden

Gemeinderat beschließt Wasserbaumaßnahmen. Anlieger bleiben von Kosten verschont

Jugendfußball

Internationale Turniere zum Jubiläum

In Greifenberg treten ab morgen hochkarätige Teams an

Dieses Bild zeigt die erste Mannschaft des neu gegründeten FC Greifenberg im Jahr 1961.
3 Bilder
Jubiläum

Vom Fußballclub zum Rundumanbieter für Sport

Der FC Greifenberg feiert fünf Tage lang seine Gründung vor fünf Jahrzehnten. Untertags Sport, abends Party

Landsberg

Betriebsunfall in Greifenberg

Hubert Mestenhauser bewirtschaftet seit Beginn der Badesaison die Gaststätte und den Kiosk im Warmbad in Greifenberg.
Gastronomie

Neuer Wirt im Bad

Hubert Mestenhauser betreibt Gaststätte und Kiosk

Gemeinderat

Erst mal zählen und messen

Anträge aus der Bürgerversammlung beraten

Obwohl er nicht bei der Parade auf dem Laufsteg teilnahm, gab sich dieser vierbeinige Besucher des Hundefestivals dennoch äußerst modebewusst.
9 Bilder
Hundefestival

Balanceakt auf vier Pfoten

Im Schlosspark Greifenberg begeistern spannende Wettbewerbe und Vorführungen die Besucher

Aus der Hundeperspektive gesehen.
4 Bilder
Landsberg

Alles für den Hund

Festival in Greifenberg

Lola Paltinger (selbst Hundenärrin mit Foxl Heidi) wird den schillernden Dirndllook fürs Hundefestival liefern.
Hundefestival

Alpenrock und Dackelwalk

Trachtenmodenschau der besonderen Art in Greifenberg

Landsberg

Schwerer Motorradunfall

Die Fischbachbrücke wird saniert, deshalb ist auf der Parallelstraße zur A 96 mit Behinderungen zu rechnen.
Bauarbeiten

Fischbachbrücke wird saniert

Ab Dienstag geht es nur noch einspurig über Bahngleis und Bach

Bürgerversammlung

Fischbachsanierung geplant

Kauf eines neuen Feuerwehrfahrzeuges

Landsberg

Mit 32 Kmh zu schnell unterwegs

Die Theatergruppe Greifenberg spielt die Kriminalkomödie „Keine Ruhe in der Truhe“ im Rupert-Mayer-Haus in Greifenberg. Die Schauspieler (hinten von links): Grit Mühlwitz, Uli Gall, Brigitte Albrecht, Peter Gall, in der Truhe Norbert Gall und Anna Botzenhard.
Theater

„Keine Ruhe in der Truhe“

Greifenberger Laienschauspieler zeigen an zwei Wochenenden Kriminalkomödie

Satzung

Bauen in zweiter Reihe

Gemeinde schafft Baurecht zwischen Herrgottsruhkapelle und Föhrenweg

Fastenzeit

Frühstück der kurzen Wege

Aktion des Frauenbunds

Kreisbrandmeister Josef Ender und die für ihren langjährigen aktiven Dienst geehrten Aktiven Thomas Riedenauer, Hans Gall, Jochen Lausch sowie Kommandant Florian Pitzl (von links im Bild).
Jahreshauptversammlung

Jugendfeuerwehr war bei Überfall sofort zur Stelle

Greifenberger Brandschützer ziehen Bilanz

Hoch her ging es beim Weiberfasching des Katholischen Frauenbunds in Greifenberg, auch diesen Schotten gefiel es.
Fasching

Die Weiber sind los

Frauenbund sorgt für Frohsinn

Die Jugendhütte an der Grenze der Gemeinden Eresing und Greifenberg westlich von Beuern wächst sich zu einem kleinen Politikum aus.
Außenbereich

Keine Unterstützung für Hütte

Greifenberger Gemeinderat lehnt Verkehrssicherungspflicht für Treffpunkt ab

Fünf Räume für Intensivpflege - im Bild eine ähnliche Einrichtung in Günzburg - will der Landkreis in Greifenberg schaffen. Foto: Bernhard Weizenegger
2 Bilder
Landsberg

Fünf Zimmer für intensive Pflege

Landkreis Sie pflegen, überwachen und behandeln Patienten. Intensivpflege beschreibt die Tätigkeit der Versorgung bei akuten und lebensbedrohlichen Erkrankungen und wird ab März auch im Kreisseniorenheim in Greifenberg angeboten. Landkreis und Seniorenheim stellen dabei die Räumlichkeiten zur Verfügung, ein Pflegedienst, der sich auf die Versorgung von Beatmungs-, Intensivpflege- und Wachkomapatienten spezialisiert hat, übernimmt die Betreuung. Erst vor wenigen Tagen hat Landrat Walter Eichner den Mietvertrag mit dem Pflegedienst, der seinen Sitz im Landkreis Augsburg hat, unterzeichnet.

Landsberg

Grünes Licht für Erweiterung

Landkreis Etwas teurer als in der Vorplanung erwartet wird es, in den Kreisseniorenheimen in Greifenberg und Vilgertshofen neue Wohnstationen für Demenzkranke zu schaffen. In der Entwurfsplanung sind Gesamtkosten in Höhe von rund 1,69 Millionen Euro vorgesehen - 40 000 Euro mehr als noch bei der Vorstellung der beiden Projekte Mitte September im Kreisausschuss. In seiner jüngsten Sitzung gab das Gremium nun grünes Licht für die Maßnahmen. Die endgültige Höhe der finanziellen Beteiligung des Landkreises steht noch nicht fest.

Landsberg

Pferde kommen zu St. Silvester

Türkenfeld Der seit mehr als 200 Jahren gepflegte Brauch des Silvesterritts findet auch heuer in Türkenfeld wieder eine Fortsetzung: Am Freitag, 31. Dezember, werden wieder die Pferde gesegnet.