Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Lokalsport
  4. Dittmann ist beim großen FCB "unter Vertrag"

05.05.2009

Dittmann ist beim großen FCB "unter Vertrag"

München, Eching Als um 15.51 Uhr Halil Altintop nach einer Ecke von Christian Pander zum 1:0 für den FC Schalke 04 einköpft, erfährt die Welt des FC Bayern München eine Erschütterung, deren Auswirkungen an jenem Samstag im April auch auf der dritten Ebene der Allianz Arena noch zu spüren waren.

In dem engen Büro des Megastores sitzt Michael Dittmann hinter seinem Computer. Der dunkelhaarige Filialleiter des größten der fünf Bayern-Fanshops in München weiß aus eigener Erfahrung, dass Sieg oder Niederlage von Ribéry und Co. auch über seine Umsatzzahlen entscheiden. "Wenn die Mannschaft erfolgreich ist, sind wir auch erfolgreich", beschreibt der 33-Jährige aus Eching den FC Bayern als einen hochsensiblen Organismus. Die Pleite gegen Schalke verdirbt ihm das Geschäft nach dem Spiel. Die Fans sind enttäuscht und wollen auf direktem Weg nach Hause. An Shoppen denkt nun fast keiner mehr.

Doch Dittmanns Bilanz stimmt. Seit der drahtige Hamburger im März 2006 seine Arbeit beim Deutschen Rekordmeister begann, hat er die Abläufe um und in der Allianz Arena optimiert. 69 000 Fans besuchen an einem Spieltag den Fröttmaninger Fußballtempel. Eine solche Masse auf 800 Quadratmeter Verkaufsfläche zu bedienen, ist unmöglich, zumal der Megastore erst zwei Stunden vor dem Anpfiff öffnet und spätestens zwei Stunden nach Spielende wieder geschlossen hat. Um die Heerscharen kauflustiger Anhänger wenigstens halbwegs mit Accessoires zu versorgen, setzt Dittmann, der an seinen "freien" Wochenenden für den FSV Eching kickt, auf zusätzliche acht kleine Kioske und zwei mobile Stationen, die wie Satelliten das Mutterschiff umgeben.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.