
Feriengeschichten: Sommerfrische nicht nur für Rinder

Plus Für unseren Autor gab es in der Kindheit keine Urlaubsfahrten in andere Länder. Das war aber nie ein Problem. Daheim war ohnehin immer was los

Den Deutschen wird gerne nachgesagt, sie seien die Reiseweltmeister schlechthin. Lange Zeit war das wohl auch so. Ferien und Urlaubsreise ins Ausland waren ein- und dasselbe. Dann kam Corona, und die Ferienreise ins Ausland fällt heuer aus. Das kann aber auch seine guten Seiten haben. In unserer Serie erzählen Redaktionsmitglieder, wie spannend es in ihrer Kindheit in den Ferien daheim zuging.
Keine große Reiselust in den 60er Jahren
In meiner Kindheit in den 60er Jahren fragte keiner am Ende des Schuljahrs: „Und, wohin geht die Reise?“ Eine Antwort hätte es eh keine gegeben, weil niemand verreiste. Ich kann mich jedenfalls bewusst an keinen Fall erinnern. Urlaub war ein Fremdwort. Unsere Familie fuhr schon gar nicht in der Weltgeschichte herum. Mal einen Ausflug zu Verwandten, mal eine Tagestour in die Berge – das war’s im Wesentlichen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.