
Türkheims Frühaufsteher in Sachen Gesundheit

Plus MZ-Serie: Um drei Uhr morgens beginnt für Physiotherapeut Alois Trommer der Alltag – die Maske gehörte schon immer dazu.
Um diese frühe Stunde gehen normalerweise nur Bäcker oder Schichtarbeiter ans Werk. Doch in der physiotherapeutischen Praxis der Eheleute Trommer in Türkheim ist ebenfalls schon ab drei Uhr morgens Betrieb. Die Trommers haben die Praxis in Türkheim im Jahr 2003 übernommen. Zusammen mit einer weiteren Mitarbeiterin decken sie seitdem die klassischen Behandlungsbereiche ab, wie Krankengymnastik, manuelle Therapie, Massage und medizinische Fußpflege. Die außergewöhnlichen Öffnungszeiten sind keine Erfindung, die dem Coronavirus geschuldet ist, sondern waren das Geschäftsmodell von Anfang an. Ebenfalls von Beginn an mit dabei: die Maske. Das hat einen Grund.
In der Fußpflege gehörte sie bei Trommer schon immer zum Berufsalltag. Das diene vor allem dem Selbstschutz, da auch ohne eine Diagnose immer mit einer Erkrankung wie dem Nagelpilz zu rechnen sei. Trotz moderner Techniken mit Filtern und Absaugen am Fuß „staubt´s da“, sagt Alois Trommer und erklärt anschaulich die Reichweite von Aerosolen. Das könne zu einer Lungenerkrankung führen. Jetzt kam noch Corona hinzu. Eine Vollschutzbrille sei aber wegen des Beschlagens direkt vor den Augen für die Tätigkeit am Fuß kaum möglich. Das Arbeiten mit Mund-Nasen-Schutz dagegen sei für ihn Gewohnheit. Nur müsse auch er immer mal wieder vor die Tür gehen, um für einige Sekunden frei durch- und tief einatmen zu können.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.