Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Militärexperte Masala: "Alles spricht dafür, dass die Russen den Damm gesprengt haben"
  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Memmingen: Tipps zu Anreise, Check-In und Parkplatz: Allgäu Airport rechnet mit Rekord-Ferien

Memmingen
25.05.2023

Tipps zu Anreise, Check-In und Parkplatz: Allgäu Airport rechnet mit Rekord-Ferien

Mit insgesamt 2,3 Millionen Passagieren rechnet der Allgäu Airport heuer. Allein in den Pfingstferien werden 130.000 erwartet.
Foto: Matthias Becker (Archivbild)

Der Allgäu Airport rechnet mit 130.000 Passagieren in den Pfingstferien. Doch schon bei der Anreise müssen Urlauber aufpassen. Was Reisende beachten sollten.

Am Freitag ist der letzte Schultag vor den Pfingstferien, dann heißt es für zahlreiche Familien: Ab in den Urlaub! Viele entscheiden sich dabei für einen Flug in die Ferne: Allein in den beiden Ferienwochen erwartet der Allgäu Airport in Memmingerberg 130.000 Passagiere, sagt Sprecherin Marina Siladji. Das seien rund 30 Prozent mehr als im vergangenen Jahr und sogar knapp 40 Prozent mehr als noch 2019. Geplant sind jeweils 320 Abflüge und Ankünfte.

„Bei uns ist immer viel los, auch außerhalb der Schulferien, aber sie sind natürlich schon noch mal ein Höhepunkt“, berichtet Siladji. Zusätzliche Flüge wird es nicht geben, es gilt der ganz normale Sommerflugplan.

„Die Maschinen sind aber vielleicht noch etwas voller als üblich.“ Wie viel vor dem Abflug man zum Flughafen kommt, müsse jeder für sich selbst entscheiden. „Etwa zwei Stunden wären aber sicherlich gut.“ Wegen Baustellen beispielsweise auf den Autobahnen bei Memmingen müsse bei der Anfahrt mit Stau gerechnet werden. Auch für etwaige Warteschlangen am Check-In oder bei der Gepäckaufgabe solle Zeit mitgebracht werden. Alles was Sie zum Parken und zur Anreise wissen müssen, erfahren Sie hier.

Beliebtes Ziel vom Flughafen Memmingen: Mallorca

Insgesamt werden vom Allgäu Airport aus mittlerweile 53 Flugziele angeflogen, die irische Fluggesellschaft Ryanair hat drei Maschinen in Memmingerberg stationiert. „Was das beliebteste Reiseziel ist, ist aber schwer zu sagen“, erklärt Siladji. Gemessen an der Zahl der Passagiere sei es wohl Mallorca, dorthin gebe es aber auch die meisten Flüge – zum Teil heben zweimal am Tag Maschinen vom Allgäu in Richtung der spanischen Insel ab.

Von Januar bis Mai dieses Jahres sei die Auslastung bei Flügen nach Pristina (Kosovo), Neapel (Italien) und Bukarest (Rumänien) am höchsten gewesen. Knapp die Hälfte der Flüge ab Memmingerberg geht nach Ost- oder Südosteuropa. Bedient werden viele dieser Ziele von der ungarischen Airline Wizz Air.

Flughafen Memmingen: Parkplätze dringend buchen

Auch die Fluggesellschaften Eurowings, Avanti Air und Aegean Airlines fliegen den Allgäu Airport an. „Manche, die vor einigen Jahren das letzte Mal da waren, sind überrascht, wie groß mittlerweile alles ist“, sagt Sprecherin Marina Siladji. Ab Juni komme auch noch mal ein neuer Parkplatz mit 700 weiteren Stellplätzen dazu. Wer sein Auto über die Ferien am Flughafen stehen lassen möchte, solle unbedingt vorab online einen Parkplatz buchen oder mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen – ansonsten könne es gerade auf den günstigeren Parkplätzen eng werden.

Insgesamt rechnet der Allgäu Airport heuer mit 2,3 Millionen Passagieren – vergangenes Jahr waren es knapp unter zwei Millionen. Derzeit gibt es laut Siladji viele offene Stellen. Personal wird beispielsweise in den Bereichen Passagier- und Gepäckabfertigung, Technik oder Lohn- und Finanzbuchhaltung gesucht.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.