Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Mindelheim
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Mindelheim“

Girls’ Day

Alle Chancen den Mädchen

Über 80 Schülerinnen informierten sich über berufliche Möglichkeiten in Landratsamt und Kreisklinik

Was mit einem Weitwinkelobjektiv alles möglich ist, zeigt das Fotoclub-Gewinnerbild des Monats März: Fotograf Robert Seitz hat sein Bild mit dem Titel „Die Farben der Nacht“ in München gemacht und es beim Wettbewerb „Weit weg nah dran“ eingereicht.
2 Bilder
Mindelheim

Weit weg und doch nah dran

Fotoclub kürt Bild des Monats

Radsport

Georg Egger sorgt für ein Novum

Mountainbikefahrer des VC Mindelheim führt Bundesserie an

Zielten in Westernach am besten: Alfred Schneider (Schützenklasse) und Fabian Maschke (Jugend).
Lokalsport

Hauchdünner Vorsprung

Alfred Schneider siegt in Westernach

Um den Schülern den Alltag im wahrsten Sinne des Wortes zu erleichtern, zeigte Lehrerin Christina Nagel, was alles in den Schulranzen gehört und was nicht.
Gesundheit

Mit Leichtigkeit in die Schule

Grundschule Mindelheim rät Eltern, auf das Gewicht der Schulranzen zu achten. 40 Prozent der 14- bis 19-Jährigen leiden unter Rückenschmerzen

Sieht immer noch aus wie vor zwei Jahrzehnten: Der Schulalltag. Tafeldienst gehört für den Elftklässler Manuel Hampp jedenfalls zum Tagesgeschäft.
3 Bilder
Mein Schultag

Die goldene Regel

Manuel Hampp besucht das Gymnasium des Maristenkollegs und macht die gleiche Erfahrung wie Schüler vor 20 Jahren auch: Auf den Lehrer kommt es an

TSV-Vorsitzender Conny Kleiner (rechts) ehrte einige langjährige Mitglieder (v. l.): Karl König, Bruno Rudolph, Alois Wagner, Annemarie Meixner, Georg Hohenleitner, Erna Hohenleitner, Siegfried Schuster, Anni Schwank, Anneliese Weber, Hans Fischer und Helmut Lutzenberger.
2 Bilder
TSV Mindelheim

Die Sache mit der Satzung

Conny Kleiner bleibt zwei weitere Jahre Vorsitzender

Jahresversammlung

Unbeirrte Vogelschützer

Kreisgruppe fordert Umdenken in Sachen Umweltschutz

Er konnte nicht hinsehen: Durachs Torhüter Dominik Rotter beim Strafstoß, den sein Teamkollege Steffen Wachter zum zwischenzeitlichen Ausgleich verwandeln sollte. Dabei hat der VfB Durach, im Gegensatz zum TSV Mindelheim, alles andere als ängstlich gespielt.
Fußball, BOL

Zu ängstlich gespielt

Der TSV Mindelheim ist dem VfB Durach meist unterlegen, führt dennoch bis zur letzten Spielminute und kassiert dann den unglücklichen Ausgleich zum 2:2

Vortrag

Ärzte wollen Vertrauen und keine Geschäftsbeziehung

Dr. Matthias Neff sprach über das Verhältnis zwischen Arzt und Patient

Pater Theobald Rieth wird heute 85 Jahre alt und blickt auf ein bewegtes Leben zurück.
Mindelheim

Wie aus einem Hitler-Jünger ein Brückenbauer wurde

Der Jesuitenpater Theobald Rieth zog Lehren aus der Nazi-Barbarei und bemüht sich seit Kriegsende um Ausgleich und Versöhnung. Heute lebt der 85-Jährige in Lohhof

Mindelheim

Werbetafel kommt nicht

Mit lustigen Sprüchen und kunterbunten Plakaten stellten die Mindelheimer Schüler „ihre“ Mittelschule vor.
Tag der offenen Tür

Mittelschule Mindelheim stellt sich vor

Gäste gewinnen Einblicke wie die Schüler lernen

Wie jedes Jahr stellten die Abiturienten auch heuer einen Gegenstand am Maristenkolleg auf, der an ihren Jahrgang erinnern soll. Passend zum Abi-Streich hatten sie sich für einen Grabstein mit der Aufschrift „Hier ruht das G9“ entschieden.
3 Bilder
Abi-Streich am Maristenkolleg

Abschied vom neunjährigen Gymnasium

Die Abiturienten des letzten G9-Jahrgangs tragen symbolisch ihr Schulsystem zu Grabe

Etat

2012 wieder mehr Spielraum für Investitionen

Nach Frundsbergfest Baubeginn für untere Maximilianstraße, verspricht die CSU. Stadt muss neue Schulden machen

Ludwig Kleiner
5 Bilder
Debatte

Wunschliste des Stadtrates wird länger

Weil das Geld fehlt, kommt manches Projekt auf die lange Bank

Veranstaltungen

Erstklässler lernen, nein zu sagen

Fußball, BOL

Der Kampf um Platz zwei

Heute Abend empfängt der TSV Mindelheim (3.) den VfB Durach (2.). Ein Spiel, das das Rennen um den Relegationsplatz wieder richtig spannend machen könnte

Der neue Vorstand der Kreisverkehrswacht Mindelheim (v. li.): Erwin Putz (Schatzmeister), Kurt Queck (Schrifftführer), Bernd Dieng (2. Vorsitzender), Manfred Groß (Ehrenvorsitzender), Michael Moser (Vorsitzender) und Thomas Fischer (Geschäftsführer).
Kreisverkehrswacht

Generationswechsel vollzogen

Michael R. Moser folgt auf Manfred Groß

Die Sopranistin Regina Klepper singt am Karfreitag in der Mindelheimer Johanneskirche.
Konzert

Karfreitag mit der Lukaspassion

Selten aufgeführtes Werk von Telemann in der Johanneskirche

Mindelheims Altstadt ist ein Ort mit Geschichte und sicher auch ein Ort der Geschichten. Damit diese auch für die Nachwelt gesichert werden können, tragen Peter Hartmann und einige ehrenamtliche Helfer gerade Daten, Fakten und Ereignisse aus der Vergangenheit zusammen, an die sich die Besitzer der alten Häuser erinnern.
Altstadt

Die Spurensucher

Vier Ehrenamtliche versuchen, die Geschichte alter Häuser in der Mindelheimer Altstadt zu sichern

Wetter

Mattheit macht sich breit

Pollenflug macht derzeit nicht nur Allergikern zu schaffen

Mindelheim

Enttäuscht von den eigenen Leuten

Warum Edwin Röthinger die SPD verließ

Den Sprung in die Bezirksoberliga hatten die Mindelheimer um Marius Wurm schon vor dem letzten Heimspiel gegen Fürstenfeldbruck III in der Tasche.
Handball

Kantersieg gegen Spitzenreiter

Im letztlich bedeutungslosen letzten Saisonspiel schlägt der TSV Mindelheim den TuS Fürstenfeldbruck III klar mit 33:26. Der Aufstieg in die Bezirksoberliga stand schon vorher fest

Heute Abend geht es für Patrick Reimer und die DEG um den Einzug ins DEL-Finale.
Eishockey, DEL

Eine Wette wird es nicht geben

Gewinnt Düsseldorf heute Abend ist ein Mindelheimer schon Meister

Lokalsport

Alles nach vorne

Für SC Eppishausen zählen nur noch Siege

Lokalsport

Bitte nicht klatschen

TSV Markt Wald muss 2:8-Schlappe verdauen

Balleroberungen wie hier in dieser Szene werden für den FSV Amberg am Sonntag gegen die DJK Memmingen wichtig werden.
Kreisliga

Volpert setzt auf Memmingens Arroganz

Beim Gastspiel des FSV Amberg bei den Gastgebern aus Memmingen will sich Amberg für die 2:4-Klatsche aus dem Hinspiel revanchieren – und setzt auf dessen Nachlässigkeit

Und schon wieder vorbeigeschossen: Gegen Langenmosen stand auf beiden Seiten die Null. Die torlose Zeit des TSV Mindelheim soll in der heutigen Auswärtspartie beim TSV Nördlingen ein Ende haben. Unter der Woche ließ Trainer Eder dafür Torschüsse trainieren.
Fußball, BOL

Schusstraining für den Sieg

Mindelheims Trainer Marcus Eder freut sich auf die heutige Auswärtspartie bei der spielstarken Mannschaft des TSV Nördlingen

Anlaufstelle

Die „Blaue Blume“ arbeitet vorerst weiter

Hilfe für psychisch Kranke