
Rammingen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Rammingen“

Rhythmische Hilfe
Aboubakrine Kane gibt Workshops und Konzerte und hilft so im Senegal

Boxler ist gerettet
Die Miesbacher Firma Schober übernimmt den Ramminger Holzbauer. Alle Mitarbeiter werden übernommen

Keine heile Welt mehr für Vermieter
Das Mietnomadentum ist auf dem Land angekommen, wenngleich die Zahl der bekannten Fälle noch gering ist

Rock’n’Roll mit „Roaring Grandpas“ in Rammingen

Günstig schmeckt’s am besten
Gasthof Stern taucht im Biergartenführer vom BR auf

Dorffest in Rammingen
Musikverein hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt

Unfall legt Autobahn lahm
Autofahrerin kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen Mittelleitplanke. Verkehr fast zwei Stunden lang behindert

Ein Urnenfriedhof für Rammingen
Im Friedhof Rammingen soll ein abgetrennter Bereich für Urnen entstehen

21 Absolventinnen und eine „Miss Hauswirtschaft“
Ausbildung an der Landwirtschaftsschule soll neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnen

Rammingens vergebliche Aufholjagd
Der FC Rammingen unterliegt im Abstiegsduell dem SV Salgen/Bronnen

Alpakas beim Frisör: Tierische Typveränderung
Jedes Jahr, wenn es warm wird, schert Pit Rauscher seine Alpakas. Ein Besuch auf der Farm.

Schräges von der Insel
Die Engländer Mark und Simon brachten britischen Humor in den Ramminger Braustadel

Standort ist gesichert
Raiffeisenmarkt in Rammingen eröffnet

Rockiges Entertainment auf gut Bayerisch
Der Zither-Manä alias Manfred Zick war zu Gast im Ramminger Braustadel

Dieser Platz ist reserviert
Für die Ramminger Flur um den Skylinepark beantragte der Gemeinderat eine Nutzung, die ausschließlich an den Zweck „Freizeit und Erholung“ gebunden ist

Ganz Rammingen muss räumen
Gemeinderat weist Antrag zurück

Wembley lässt grüßen
Bad Wörishofen II holt in Rammingen seinen ersten Auswärtssieg

Musik-Comedy mit Mark’n’Simon in Rammingen

Sieg trotz brauner Farbe
Pit Rauschers Hengst Raffael aus Rammingen kann sich bei einer Schau gegen 130 Tiere durchsetzen und überrascht damit die versammelte Fachwelt

Zither-Manä kommt in den Braustadel

Zivildienst teuer ersetzt
Behindertenverein subventioniert Fahrdienst mit eigenem Geld

Der Wettkampf ist das Training
Wegen eines Formfehlers nehmen die Jungschützen der SG Rammingen nicht am Rundenwettkampf teil. Doch ein Mitgliederschwund ist nicht zu verzeichnen – im Gegenteil

Rammingen trauert um Franz Brem
Altbürgermeister ist infolge eines Sturzes gestorben

Insolvenzverfahren bei Boxler ist eröffnet

"Das war erste Sahne"
München/Rammingen Dass es so gut werden würde, hatte sich Erich Fischer aus Rammingen im Dezember vergangenen Jahres wohl nicht erträumen lassen. Damals hatte er bei der Versteigerung der Mindelheimer Zeitung zugunsten des Leserhilfswerks "Kartei der Not" mitgemacht und ein VIP-Paket vom TSV 1860 München ersteigert.

Boxler ist insolvent
Für gewöhnlich sind es die Unternehmen selbst, die einen Insolvenzantrag stellen. Teilweise sind es auch die Instanzen, denen das Unternehmen Geld schuldet. Dass eine Gruppe aus Mitarbeitern sich für diesen Weg entscheidet, ist allerdings eine große Ausnahme. Genau das ist nun aber bei der Holzbaufirma Boxler in Rammingen passiert. In der vergangenen Woche fuhren 19 Mitarbeiter des Unternehmens zum Memminger Amtsgericht und stellten einen Antrag auf Firmeninsolvenz. Es war ein Gang, den die Geschäftsführung des Ramminger Unternehmens schon längst gehen hätte müssen, sagt einer der beteiligten Mitarbeiter. "Wir haben keine andere Möglichkeit mehr gesehen. Viele von uns leben am Existenzminimum."

Sprechende Tiere, große Gefühle und die Macht des Schicksals
Muriel Morschewsky (41) ist in Langenburg im Hohenlohischen aufgewachsen. Die Landschaft zwischen Tauber und Jagst mit ihren verwunschenen Burgen, tiefen Tälern und einsamen Wäldern hat den Keim gelegt zu ihrer überbordenden Fantasie.

Das Gemeinwesen stärken
Zumindest ein bisschen anders als andere Gemeinden des Landkreises ist Rammingen schon. Dieses "Image" vermittelte auch wieder die Tradition gewordene Jahresabschlussfeier, zu der Bürgermeister Anton Schwele alle dem Gemeinwesen verplichteten Mitarbeiter - darunter auch die Vertreter von Vereinen und viele Ehrenamtliche - in den Gasthof Stern eingeladen hatte.

"Ihr seid super Fans"
Es ist ein Bild, das die Bayern-Fans des Ramminger Fanklubs "Allgäu-Kurve '86" im Mai 2011 am liebsten wieder sehen würden. Breno Vinicius Rodrigues Borges, kurz: Breno, seines Zeichens Abwehrspieler beim FC Bayern München, hält den Champions-League-Pokal in den Händen. Übergeben wird ihm der Pott jedoch nicht von Uefa-Boss Michel Platini, sondern von Jasmin Wilbiller. Und natürlich ist es nicht die echte Trophäe, sondern eine Nachbildung, die Breno hochstemmt. Doch das spielt keine Rolle, das Bayern-Volk jubelt bei dem Anblick. Breno lächelt.

Bayern-Kicker Breno im Unterallgäu