Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Lokalsport
  4. Ski alpin: In Mindelheim bereitet sich der Ski-Nachwuchs auf die Saison vor

Ski alpin
01.10.2021

In Mindelheim bereitet sich der Ski-Nachwuchs auf die Saison vor

Wer im Winter die Pisten möglichst schnell und unfallfrei nach unten fahren will, muss sich im Sommer die nötige Kondition dafür antrainieren. So geschehen am Wochenende, als die RG Burig Mindelheim den Kondi-Wettkampf des DSV-Schülercups ausrichtete und die Teilnehmer zum Crosslauf auf die Mindelburg bat.
Foto: Monika Burig

Plus Gute Skifahrer werden im Sommer gemacht. Oder im Herbst. So richtet die RG Burig Mindelheim den Konditionswettkampf zum deutschen Schülercup aus – ganz ohne Schnee.

Gute Skifahrer werden im Sommer gemacht – so lautet eine alte Trainerweisheit. Eine, die auch gerne von anderen Wintersportlern wie Eishockeyspielern oder Biathleten genannt wird. Tieferer Grund dieses Spruchs: Im Sommer werden die nötige Kraft und die Kondition für den meist kurzen und deshalb umso intensiveren Wettkampfwinter aufgebaut. Bei den deutschen Nachwuchsskifahrern gibt es deshalb mittlerweile einen eigenen Wettkampf, der anschließend in die Gesamtwertung mit einfließt. Und genau dieser sogenannte „Kondi-Wettkampf“ fand nun in Mindelheim statt.

Wo leuchtet das Lämpchen? Reaktionsschnelligkeit war ebenso gefragt.
Foto: Monika Burig

Um die Qualität des Sommertrainings zu testen, organisiert der Deutsche Skiverband (DSV) für die besten deutschen Nachwuchs-Skifahrer diesen Kondi-Test im Rahmen des deutschen Schülercups. Die RG Burig um Organisatorin Monika Burig sorgten an zwei Tagen dafür, dass 93 Skifahrer der Jahrgänge 2006/07 (U16) das Wettkampfprogramm reibungslos absolvieren konnten.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.