
Frau aus Neu-Ulm wird Opfer von Kredit-Betrügern

Eine 62-Jährige aus Neu-Ulm benötigt einen Kredit und wird von einer Werbeanzeige getäuscht. Jetzt ermittelt die Polizei.
Das Opfer eines dreisten Betrugs wurde bereits im Dezember eine Frau aus Neu-Ulm. Eine 62-Jährige benötigte einen Kredit und wurde dabei offensichtlich durch eine Werbeanzeige getäuscht, welche in einem Sozialen Netzwerk eingestellt war.
Hier wurde die Kreditvergabe beworben. Ein Kontakt mit der angeblichen ausländischen Nationalbank erfolgte nach Polizeiangaben daraufhin lediglich über einen Messengerdienst. Dabei wurde die Geschädigte mehrfach aufgefordert, anfallende Gebühren auf verschiedene Konten vorab zu überweisen.
Insgesamt überwies sie daraufhin auch eine dreistellige Summe. Zu einer versprochenen Kreditauszahlung kam es jedoch nicht.
Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat hierzu nun die Ermittlungen wegen Betruges aufgenommen und sucht nun im Netz nach Spuren der dreisten Betrüger. (az)
Lesen Sie dazu auch:
- Unfall auf A7 bei Neu-Ulm: Auto überschlägt sich mehrfach
- Verstoß gegen Corona-Regeln: Jugendlicher will vor Polizei flüchten, Roller kommt im Schnee nicht voran
- Hoher Schaden nach Brand in Ulm: Aufmerksamer Zeuge verhindert Schlimmeres
Die Diskussion ist geschlossen.