
23 Ulmer Löschfahrzeuge für Chile

Die Junta de Bomberos nehmen im Werk im Donautal die Spezialwagen entgegen
Jüngst übernahmen Vertreter der chilenischen Feuerwehren 23 neue Löschfahrzeuge im „Magirus Experience Center“ in Ulm. Die Technik aus Ulm wird in Südamerika dringend benötigt: Wiederholt hatte Chile in der Vergangenheit mit Waldbränden enormen Ausmaßes zu kämpfen. Erst Anfang dieses Jahres zerstörten Feuer eine Fläche von mehr als 370000 Hektar – dies entspricht in etwa der vierfachen Fläche Berlins. Die Region Bío Bío in Zentralchile war von den Bränden besonders schwer betroffen. Bío Bío hat mehr als 1,9 Millionen Einwohner und umfasst eine Fläche von 36062 Quadratkilometern. Feuerwehr, Rettungskräfte und Bewohner wurden wochenlang durch immer neu aufflackernde Brandherde bedroht. Die Ausbreitung der Brände wurde durch eine extreme Trockenheit und Temperaturen von über 35 Grad bedingt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.