
44 Jahre mehr als Fasching

Da wurde nicht herumgeeiert: Pfuhler Seejockel feierten Geburtstag
Pfuhl Mit närrischer Poesie gratulierte Landrat Erich Josef Geßner der Gesellschaft der „Pfuhler Seejockel“ zu ihrem „44. Geburtstag“. „Die tristen Tage hol der Geier/das Jubiläum braucht ´ne Feier/Drum wird Geburtstag heut gefeiert/da wird nicht lang herumgeeiert“, dichtete er in´s Seejockel-Stammbuch und die Pfuhler Narren und ihre Gäste in der Seehalle ließen sich nicht lange bitten.
Präsident und Conférencier Stefan Mayer lud zu einer „Zeitreise“ durch die Seejockelgeschichte ein, die mit Bütt, Show und Tanz der kleinen und der großen Garden zu einer Supergeburtstagparty wurde. Diese ließ sich Stammgast und Pfuhler Eigengewächs, Europaministerin Beate Merk, genauso wenig entgehen wie Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg, der wie andere Ehrengäste keine Pfuhler Prunksitzung versäumt. „Seit 44 Jahren halten die Seejockel die Faschingstradition hoch und bleiben immer am Puls der Zeit. Rund um den Fasching spielt aber auch das Brauchtum der Trachten- und Volkstanzgruppe eine große Rolle,“ sagte Noerenberg in seinem Grußwort. Er unterstrich insbesondere, dass die Pfuhler Faschingsgesellschaft auch außerhalb der Fasnacht durch eine Vielzahl von Veranstaltungen zum geselligen und gesellschaftlichen Leben in Pfuhl und in der Gesamtstadt beitrage.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.