
Der Übergang von Airbus zu Hensoldt zieht sich


Während Behörden den Verkauf der Sparte prüfen, können sich Mitarbeiter an den neuen Namen gewöhnen.
Während sich am Dienstag Flugzeugbauer Airbus zum Auftakt der Luftfahrtschau im britischen Farnborough mit milliardenschweren Aufträgen brüstet, hat die Rüstungstochter mit 2100 Beschäftigten in Ulm ganz andere Sorgen. Die gute Nachricht: Zeiten des Umbruchs bei Airbus in Ulm wirken sich bisher nicht negativ auf den Auftragseingang aus. „Unsere Lage ist stabil und gesund“, sagt Lothar Belz, der Pressesprecher der Pressesprecher der Airbus-Tochter „Airbus DS Electronics and Border Security“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.