15 Rückmeldungen hat die Stadt Ulm bekommen, fast alle enthalten Beschwerden: Dass die Heilmeyersteige einen neuen Namen bekommt, finden Anwohner der Straße am Eselsberg lästig und falsch. Sie verweisen auf den Aufwand und die Kosten für Stadt und Bürger: Neue Ausweise, neue Straßenschilder, neue Visitenkarten und vieles mehr. Und sie kritisieren: Jahrzehntelang habe es doch keinen gestört, dass die Heilmeyersteige nach einem Mann benannt ist, der sich als Gründungsrektor der Universität Ulm um die Stadt verdient gemacht hat – der aber auch dem Nazi-Regime nahestand.
Ulm