
Trotz Dauerregen: Warum die Donau derzeit so wenig Wasser hat

Plus Das Donauufer in Ulm/Neu-Ulm sieht in Teilen derzeit seltsam aus, trotz Regens gibt es wenig Wasser und viel Schlamm. Die Gründe dafür finden sich flussabwärts.
Trotz Dauerregen führt die Donau derzeit so wenig Wasser wie selten. Überall schlammig, hier und da bilden sich kleine "Seen" und überall ist der Wasserstand ziemlich niedrig: Das Donauufer in Ulm/Neu-Ulm sieht in Teilen derzeit seltsam aus. Was sind die Gründe?
Plötzlich ist Muschelsammeln am Donauufer möglich. Das liegt an Reparaturmaßnahmen am Kraftwerk Böfinger Halde. Die Absenkung der Donau ist nach Angaben der Stadtwerk Ulm/Neu-Ulm (SWU) für die Dauer der Arbeiten nötig.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.