
Rücksichtslosigkeit von Lkw-Fahrern hat besonders schwere Folgen

Plus Die Ignoranz von Kraftfahrern bereitet Ulm und Neu-Ulm mal wieder Probleme. Auch andere zeigen ähnliches Verhalten – doch das fällt weniger ins Gewicht.
Immerhin: Diesmal scheint es zu klappen. Diesmal kommt die Stadt Ulm offenbar vorbei an einer bizarren Aneinanderreihung von immer neuen Schutzvorkehrungen, um eine Brücke vor dem Kollaps zu bewahren. Die Wegführung und die Begrenzungen auf der Gänstorbrücke erinnern ja an eine militärische Sperrzone. Ganz so wild wird es auf der Zinglerbrücke mutmaßlich nicht. Trotzdem haben Ignoranz und Rücksichtslosigkeit schlimme Folgen.
Es gibt Gründe, warum vor allem Fahrerinnen und Fahrer von Lastwagen Sperrungen wie auf der Gänstor- oder der Zinglerbrücke missachten. Viele kommen aus anderen Ländern und verlassen sich mangels Sprachkenntnis blind auf technische Hilfsmittel. Das ist keine Ausrede, aber eine Erklärung. Und sie passt ins bekannte Bild all jener Menschen, die dem Navi bis in den Wald oder in einen Bachlauf gefolgt sind. Nur: Hier geht's um richtig viel Geld und um zentrale Verkehrsachsen, die nicht einfach so lahmgelegt werden dürfen.
Brückensperrungen in Ulm und Neu-Ulm wurden ignoriert
Ulm und Neu-Ulm stehen stellvertretend für alle Orte, in denen altersschwache Infrastruktur fit gemacht werden muss. Hier klappt das nur mithilfe von Beton, Schranken, Leuchtanhängern, Kegeln, Schildern, Sicherheitspersonal, Kameraüberwachung und so fort. Hier sind die Schuldigen schnell ausgemacht: Lkw-Fahrer und -fahrerinnen. Ganz so einfach ist es zwar doch nicht, schließlich rollten in den vergangenen Tagen auch Busse und Autos mit Anhänger verbotswidrig über die Zinglerbrücke. Aber das Verhalten dieser Menschen kann gewaltige Schäden und gewaltige Kosten verursachen. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass sich andere kaum besser verhalten. Autofahrer schauen aufs Handy, Radlerinnen fahren gegen die Fahrtrichtung, Fußgänger rennen über rote Ampeln. Viele Unfälle entstehen, weil Menschen zu wenig Rücksicht nehmen. Bei Lkw & Co. fällt Rücksichtslosigkeit eben am stärksten ins Gewicht, im Wortsinn.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.