
Wildunfälle: Die Zahl im Kreis ist hoch

Plus In der Region vergeht kein Tag ohne Wildunfall. Selbst Wildschutzzäune verhindern die Zusammenstöße nicht. Warum es so viele Unfälle gibt und was Jäger sagen.

Jetzt, da es wieder deutlich früher dunkel wird und der Nebel die Böden verdeckt, werden die Augen vieler Autofahrer wieder vermehrt auf die Straßenränder starren. Denn dort tummeln sich gerade in dieser Jahreszeit einige Tiere auf der Suche nach Futter oder nach einem neuen Versteck. Dabei überqueren sie häufig die Straßen.
Um Neuburg ist die Zahl der Wildunfälle hoch, wie der Leiter der Polizeiinspektion Neuburg, Norbert Bachmaier, bestätigt: „Es vergeht kein Tag ohne Wildunfall.“ Allein in diesem Jahr hat die Polizei bereits 449 Wildunfälle registriert und damit leicht mehr als in den vergangenen Jahren. 432 waren es beispielsweise im gleichen Zeitraum 2018. „Drei Viertel der Unfälle passieren mit Rotwild, aber auch mit Schwarzwild wie Wildschweinen hatten wir heuer schon 19 Unfälle“, erklärt Bachmaier.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.