
Ganz besondere Möbelstücke: Schreiner und ihre Gesellenstücke


Die Gesellenstücke der Schreinerinnen und Schreiner bestechen durch Ideenreichtum und Designdetails. Besonders beliebt ist dieses Jahr ein Aufbewahrungsschrank für Weine.
Schreinerinnen und Schreiner haben es schon gut. Sie machen ihre Gesellenprüfung und das dabei gefertigte Gesellenstück ist auch gleich ein Möbelstück, das sie ein Leben lang nutzen können. Von Hand gearbeitet, von feinster Qualität, dazu einmalig – und damit unbezahlbar. Die besten Gesellenstücke wurden – bevor sie nach der Benotung in den Wohnungen der Erbauerinnen und Erbauer verschwinden, am Sonntag in der Regens-Wagner-Schule ausgestellt. Auffällig: Viele Möbelstücke befassen sich mit dem Thema Wein.
Eva Kügler hat einen Weinschrank gestaltet, der mit gleich mehreren Detailschmankerln aufwartet. Die junge Schreinerin arbeitete mit Eichenholz. Bereits der Öffnungsmechanismus hat es in sich – vielleicht auch als eine Sicherung des edlen Getränks gegen unbefugte Nutzung gedacht. Klappt man die Türen auf, warten mehrere Weinflaschenfächer und die Halter für die Weingläser auf den Genießer. Ins Auge sticht vorher schon der Glaszylinder als Auffangbehälter für die Korken. „Ich wollte bereits bei geschlossenen Türen beim Betrachter eine Spannung aufkommen lassen, was sich wohl dahinter verbirgt.“ Eva Kügler hat ihre Ausbildung bei Manfred Pettmesser in Oberhausen absolviert. Sie bleibt ihm allerdings nicht erhalten, denn die junge Schreinerin wird eine Schule zur Fachlehrerin absolvieren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.