
"Euch werd' ich helfen!"
Megesheim Der Ton macht die Musik, heißt es im Sprichwort, in diesem Fall ist es die Betonung. Der Satz "Euch werd' ich helfen", mit dem der "Bauer Daniel" seine "Fastenpredigt" eröffnete und die Gründung der "Bauer-Daniel-Partei" ankündigte, kann je nach Zielgruppe unterschiedlich interpretiert werden: Für die Bürger - im Wortsinn - als Unterstützung, für die politischen Verantwortungsträger - im übertragenen Sinn - als Drohung.
Beide Gruppen hatten sich reichlich eingefunden beim 6. Rieser Starkbieranstich, zu dem die Kraterkultur Megesheim eingeladen hatte - zum dritten Mal bereits in Doppelauflage am Freitag und Samstag, um der enormen Publikumsresonanz Rechnung zu tragen. So war die Megesheimer Turnhalle zweimal prall gefüllt, als der "D'rblecka" Werner Kunzmann und Textautor Ronald Hummel der lokalen Politprominenz wieder einmal ordentlich die Leviten lasen.
Jede Menge "Munition" hat er mitgebracht, der "Bauer Daniel". Was sich im Laufe eines Jahres eben so ansammelt, und genau so "bock-stark" wie das ausgeschenkte Starkbier einer Wechinger Kleinbrauerei. So erfahren wir, dass im Wort "Re-gier-ung" die "Gier" bereits drinsteckt und dass Landrat Rößle und Ministerpräsident Seehofer gemeinsame Ziele verfolgen ("beide wollen den Schorsch abschütteln"). Und warum Ex-MdB Raidel so lange als Wehr-Experte im Bundestag saß: "Lieber Taliban und Terroristen, als den Kanonendonner zuhause!"
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.