
Die Akzeptanz in der Bevölkerung bröckelt
Plus Die unlängst in Kraft getretene 15-Kilometer-Regelung ist unsinnig für den Landkreis Donau-Ries, schreibt David Holzapfel in seinem Kommentar.
Immer wieder haben Bund und Länder in den vergangenen Monaten die Corona-Regeln nachgezurrt, Schlupflöcher gestopft und reagiert auf das, was die Pandemie an Neuem brachte. Und nach jeder Maßnahme mit überschaubarer Wirkung wurden mehr Stimmen laut, die dem Kampf gegen die Pandemie ihr Generalmisstrauen aussprachen. Das zeigt sich in Facebook-Kommentaren, auf Querdenkerdemos, mitunter auch im eigenen Umfeld.
Wir alle sind müde, sehnen uns nach Normalität, einem Ende der Pandemie. Aber die Pandemie ist noch nicht zu Ende. Mit unsinnigen Regeln werden mehr Menschen den Pfad der Akzeptanz verlassen. Und für den Landkreis Donau-Ries ist die 15-Kilometer-Beschränkung eine unsinnige Regel. Die Natur im Ries bietet vieles. Vereiste Seen und schneebedeckte Berge, die Touristenhorden zu Corona-Ordnungswidrigkeiten anstacheln, gehören eher weniger dazu.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.