
Verkehr in Alerheim: Kommt für manche Straßen Tempo 30?


In Alerheim findet eine Verkehrsschau statt. Der Gemeinderat nimmt sich anschließend vor, so wenig Schilder wie möglich einzusetzen.
So wenige Verkehrsschilder wie nur irgend möglich. Dieses Ziel verfolgte Bürgermeister Alexander Joas mit Nachdruck bei der Verkehrsschau in Alerheim. Das Ergebnis präsentierte er bei der jüngsten Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause.
Verkehrs- und Straßenbaubehörden begutachteten zusammen mit Polizei und Bürgermeister die sanierten Straßen im Ort. Mögliche Gefahren im öffentlichen Raum sollen erkannt und beseitigt werden. Die neuen Beschilderungen und Markierungen bei Einmündungen wurden vom Gemeinderat diskutiert und dahingehend geprüft, ob sie tauglich sind, Unklarheiten bei Verkehrsteilnehmern und damit Unfallgefahren zu reduzieren. Joas' Berichte über die vorgeschlagenen Beschilderungen lösten beim Gemeinderat hin und wieder ein Kopfschütteln aus. Die Maximalforderung für die Parkplätze beim Dorfladen betrug beispielsweise 18 Verkehrszeichen. In der Festlegung konnte das reduziert werden auf die Beschilderung des Parkplatzes an der Ladesäule. Die Vorschläge aus der Verkehrsschau wurden einstimmig angenommen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.